Navigation:
Niki Lauda am Samstag! Rennsport-Schwerpunkt im ORF: Nch der ORF-Premiere von "Cars 2" gibt's die ORF/BBC-Doku "Das Duell". Danach rasen "Lightning McQueen" und Co. über die Fernsehbildschirme. Im Actionfilm "Driven" geben Sylvester Stallone, Burt Reynolds und Til Schweiger Gas.
Mythos oder nicht, intelligent oder nicht? 3sat macht sich auf die Spuren des „Mythos Intelligenz“ – in der Themenwoche bis 11. April. Und das sind die Sendungen!
ARTE zeigt am 9. April 2014 drei Filme von einem der erfolgreichsten deutschen Filmemacher mit internationalemRuf: Christian Petzold hat sich durch seine kühlen, analytischen und kraftvollen Arbeiten einen Namen gemacht. Er zeichnet dabei ein präzises Bild von Deutschland - im Westen wie im Osten. Die Petzold-Hommage beginnt mit dem hochspannenden Film "Barbara" gefolt von "Die innere Sicherheit" und "Jerichow".
„Markencheck extra“ im Stream. In vier Folgen wurden im WDR-Check Branchengrößen wie Saturn, Netto, Amazon und OBI dem Test unterzogen. Montags bis 7. April!
Ein Abend für die Serenissima am Samstag, den 5. April 2014: Doku-Premiere „Das Venedig-Prinzip", „Donna Leon“-Krimi und Heath Ledger als „Casanova“
Mit einer „ausgezeichneten“ Filmreihe mit elf prämierten Fernsehfilmen gratuliert zum 50. Grimme-Preis – bis Freitag, 4. April 2014.
Zum 75. Geburtstag von Volker Schlöndorff am 31. März 2014 gratuliert 3sat dem Regisseur, Drehbuchautor und Produzenten mit zwei Filmen!
Wien Tag & Nacht: TVButler proudly presents – das sind Sie, die Bewohner der berühmtesten österreichischen WG – wochentags , 18.15 Uhr auf ATV.
„Das kleine Fernsehspiel“ präsentiert ab 3. März auf ZDF und ab 7. März auf ZDFneo in der „Stunde des Bösen" vier Thriller als TV-Premieren. Sie entstanden im Rahmen einer gezielten Suche nach jungen Talenten, die das Thriller-Genre lieben und für ihr Filmdebüt ausloten wollten.
Teilen ist in, egal ob Carsharing, Kleiderkreisel oder Airbnb – das Gemeinschaftgut erlebt eine Renaissance. 3 sat beschäftigt sich an zwei Abenden (18. und 20. Februar 2014) mit dem nicht mehr ganz neuen Trend … Sehenswert!