Vom Leben der Natur Wertvolle Wiesen
Di, 22.07. | 8:55-9:00 | Ö1
Ausdauernde, hoch wachsende Wiesen mit vielen verschiedenen Gräsern und bunten Blumen sind in unseren intensiv und pflegeleicht bewirtschafteten Kulturlandschaften selten geworden. Dabei sind sie nicht nur schön anzuschauen, sondern auch sehr wertvoll für die Biodiversität von Flora und Fauna, das Bodenleben, den Wasserrückhalt und das Erleben der vielfältigen Natur. Für den Erhalt der Wildblumenvielfalt ist die Verbreitung ihrer Samen wichtig. Abgesehen vom natürlichen Aussamen sorgen Vereine und Organisationen für die Verbreitung der Pflanzen, indem sie die Samen sammeln und verkaufen. Und auch daraus Pflanzen ziehen. Wie das Netzwerk REWISA, dessen Abkürzung für regionale Wildpflanzen und Samen steht. Die Herkunft der Samen können bis zur ökologischen Fläche in Österreich nachverfolgt werden.Ob individuell zusammengestellte Samenmischungen, die in die jeweilige Region passen, oder bereits gezogene Pflanzen für den entsprechenden Standort, beides trägt dazu bei, vielfältige Wildblumenwiesen wieder häufiger anzulegen.
in Outlook/iCal importieren