Festival Glatt & Verkehrt live Black Lives: Musik mit Haltung

So, 27.07.  |  19:05-20:30  |  Ö1

Glatt & Verkehrt 2024: Bis Ende Juli findet in Krems das Weltmusik-Festival „Glatt & Verkehrt“ statt.

Logo Glatt & verkehrt

Seit 1997 lässt sich bei diesem Festival erfahren, was es an originellen, spannenden und qualitätvollen Dingen im weiten Feld jener Musik gibt, die sich auf bestimmte ethnische Traditionen beruft. Was die KünstlerInnen, die aus aller Welt in die kleine niederösterreichische Stadt Krems a.d. Donau anreisen, verbindet, ist  - egal ob sie sich traditioneller Volksmusik, dem Jazz, der Klassik oder der Avantgarde verschrieben haben  -  die Auseinandersetzung mit ihren eigenen musikalischen Wurzeln. 

Website von "Glatt & verkehrt"

mit zahlreichen Infos zum Festival, dem genauen Programm & Infos zum Kartenkauf.

 

Bassist Reggie Washington und das Kollektiv Black Lives im Hof der Winzer Krems

Die „Black Lives Matter“-Bewegung infolge der Tötung von George Floyd in Polizeigewahrsam im Mai 2020 in Minneapolis ist Namensgeber für ein aus exzellenten europäischen und US-amerikanischen Jazzmusikern bestehendes Ensemble: Kontrabassist Reggie Washington war einer der Initiatoren des Projektes „Black Lives – from Generation to Generation“, das unter seiner Leitung seither zwei Alben vorgelegt hat und durch Europa tourt: Neben den Stimmen von Christie Dashiell, Georgia Heers und Shariff Simmons sind der französische Saxofonist Pierrick Pédron, der aus Martinique stammende Pianist Grégory Privat sowie US-Gitarrist David Gilmore und Drummer Gene Lake mit von der Partie. Gemeinsam intonieren sie zum Ausklang von Glatt & Verkehrt 2025 eine kraftvolle Mischung aus Jazz, Soul, Funk und Rap. Mit Haltung und Message, versteht sich.

in Outlook/iCal importieren