Spielräume Romantische Fieberträume
Mo, 04.08. | 17:30-17:55 | Ö1
Nach Hits wie „Chaise Longue“ aus dem ersten Album (2022) hat das englische Quintett Wet Leg rund um Sängerin Rhian Teasdale und Gitarristin Hester Chambers jetzt sein mit Spannung erwartetes – da als schwierig geltendes – zweites Album herausgebracht. In seiner Postpunk-Attitüde strotzt „Moisturizer“ vor Energie, und die sehr direkten Texte fügen eine pikante Note hinzu. Die Stimme von Rhian Teasdale pendelt zwischen rauer Spoken-Word-Ästhetik und melodischer Zerbrechlichkeit. Fever Ray, die Band der Schwedin Karin Dreijer (Ex-The Knife), hat vor kurzem das Live-Album „The Year of Radical Romantics“ veröffentlicht. Es ist ein Dokument von Fever Rays weltweiter „There’s No Place I’d Rather Be Tour“, die 2023 stattfand. Das Album besteht aus Live-to-tape-Studioaufnahmen von Tracks aus dem Vorgänger-Album „Radical Romantics“, zudem aus Highlights aus „Plunge“ (2017) und Neuauflagen früherer Klassiker, die von den Musikern eingespielt wurden, die Dreijer auf der Tournee begleiteten: Minna Koivisto an den Keyboards, Romarna Campbell am Schlagzeug sowie Maryam Nikandish und Helena Gutarra an Keytars und Gesang. Elektronisch, sperrig und mitunter wirklich radikal.Und als Kontrapunkt: Nach sieben Jahren Pause eine Single aus dem kommenden Soloalbum „Who is The Sky“ von David Byrne (Ex-Talking Heads). Inspiriert von Rebecca Solnits Essaykollektion „Men Explain Things to Me“ ist es ein selbstkritisches, mitunter schräges Lied übers Nachfragen, Zuhören und Verstehen von Frauen aus männlicher Sicht.
in Outlook/iCal importieren