Dimensionen Spermageddon: Fruchtbarkeit in der Krise
Mo, 04.08. | 19:05-19:30 | Ö1
Manche Forscher*innen machen Weichmacher, Mikroplastik, Feinstaub und Umweltgifte verantwortlich. Andere sind vorsichtiger und bestreiten, dass hinter der Fruchtbarkeitskrise hauptsächlich die durch Chemikalien verminderte Spermienqualität steckt. Welche Resultate zeigen Rattenversuche – und sind sie auf den Menschen übertragbar? Fakt ist: In der industrialisierten EU liegt die Geburtenrate seit vielen Jahren unterhalb der Sterberate. (Übernahme: Deutschlandfunk 2025)Gestaltung: Christine Westerhaus
in Outlook/iCal importieren