Pasticcio
Di, 05.08. | 8:20-8:55 | Ö1
Das erste namentlich bekannte Wunderkind der Geschichte ist Christian Friedrich Heineken, der mit zwei Jahren die lateinische und die französische Sprache beherrschte, brillant in Mathematik war und große Passagen aus der Bibel auswendig zitieren konnte. 1724, als Dreijähriger verfasste er eine Geschichte Dänemarks. Mit viereinhalb Jahren verstarb er. Doch die meisten Wunderkinder gab es in der Musik. Mehr als 200 Wunderkinder sind von 1798 bis 1848 aufgetreten, laut der Leipziger Allgemeinen Musikalischen Zeitung.
in Outlook/iCal importieren