Moment „Dann war Österreich klein.“

Do, 07.08.  |  15:30-15:55  |  Ö1
Als Polizist in El Salvador, als Politiker im Wiener Gemeinderat, als UNO-Sicherheitsberater an Konfliktherden weltweit: Der weite Weg des Marco Smoliner.

„Wir fischen, wir ernten Mangos und Guaven, Avocados, Kalamansi und Kokosnüsse.“ Marco Smoliner hat mit seiner Familie eine Farm in der Heimat seiner Frau, den Philippinen, gegründet und sich dort nach gut zwanzig Jahren als Sicherheitsberater bei den Vereinten Nationen zur Ruhe gesetzt. Nie habe er geahnt, als „Eisenbahnerbub aus Villach“, wohin ihn das Leben bringen würde. Nach der Matura wird er Polizist in Wien: Streifendienst, Alarmabteilung, Offizier bei der Sondereinheit WEGA. 1992 verbringt er ein Jahr als Polizeibeobachter in El Salvador, der Auftrag: Unterstützung beim Auf- und Umbau einer zivilen Polizei nach zwölfjährigem Bürgerkrieg. Die Rückkehr fällt schwer; Österreich scheint klein geworden. Nach wenigen Jahren wechselt Marco Smoliner in die Politik, wird Gemeinderat des neugegründeten Liberalen Forums. Eine Zeit, die er nicht bedauert – und in der er viel lernt für seinen Beruf danach: Auf Mission als Sicherheitsberater der UNO, unter anderem in Guatemala, Irak, Somalia, Afghanistan und Myanmar, dabei war Geduld und Gespür, Psychologie und Verhandlungsgeschick gefragt. Er habe die interessantesten Berufe gehabt, die er sich vorstellen könne und sich mit seinen drei Traumberufen drei Wünsche erfüllt. Eine Sendung im Rahmen des Ö1-Sommerschwerpunkts „Österreicherinnen und Österreicher in aller Welt“.Moderation und Regie: Kathrin Wimmer

in Outlook/iCal importieren

Meine Merkliste

Senderinfos zu Ö1:

Ö1 – Kontakt und Infos