#doublecheck – das Ö1 Medienmagazin Fluch und Segen des Sommerlochs
Do, 07.08. | 18:25-18:55 | Ö1
Am Montag starten wieder die ORF-Sommergespräche – ein sehr spezielles Format, dem der Medienwissenschafter Josef Seethaler sogar aufklärerisches Potenzial bescheinigt. Sprich: als Zuseher oder Zuseherin kann man in der nachrichten-armen Zeit klüger werden. #doublecheck hat mit Klaus Webhofer gesprochen, der die Sommergespräche mit den Parteichefs und der Parteichefin dieses Jahr führt, und zieht bei dieser Gelegenheit auch mit den Machern der neuen Talk-Formate des ORF eine erste Bilanz. „Das Gespräch“ hat „Im Zentrum“ abgelöst, und auch mit den ZIB-Talks reagiert der öffentlich-rechtliche Rundfunk auf das geänderte Marktumfeld bei Diskussions-Sendungen. Vor allem Puls24 hat hier Markierungen gesetzt, die Info-Chefin Corinna Milborn im Interview einordnet.Problembär, Wels und übliche AuffälligeWenn das Parlament in die tagungsfreie Zeit geht, beginnt in den Medien das vielzitierte Sommerloch. Die Zeitungen werden dünner, die Themen in vielen Medien werden softer. Besonders beliebt: Sommerloch-Tiere, von Problembär Bruno bis zum bissigen Wels im Brombachsee. Politikerinnen und Parteien abseits der ersten Reihe nutzen diese Zeit auch gern, um aufzufallen und aufsehenerregende Ideen zu platzieren. Aber ein Sommerloch wie damals – gibt es das angesichts der globalen Krisen überhaupt noch? #doublecheck hat sich in Österreichs Redaktionen umgehört. Ein heißer Prüfbericht in der heißen ZeitFür Kritiker und Kritikerinnen des Medien-Fördersystems könnte der Rechnungshof-Bericht mitten im Sommer eine Genugtuung gewesen sein. Denn was die staatlichen Prüfer jetzt festgestellt haben, wissen Fachleute schon längst. Bei der Fördervergabe an private Medien fehlen Qualitätskriterien, große etablierte Verlage stauben am meisten ab, und Innovation spielt noch immer kaum eine Rolle. Der Rechnungshof eröffnet teils absurde Einblicke in ein Förderwesen, bei dem Millionen von Einzelpersonen vergeben werden. Und dass ausgerechnet das Krawall-Portal „Exxpress“ nun erstmals Geld aus dem Topf der Qualitäts-Journalismusförderung erhält, heizt die Debatte noch einmal an. Moderation und Gestaltung: Rosanna Atzara, Stefan Kappacher und Viktoria Waldegger
in Outlook/iCal importieren