Intrada – Festivalmagazin

Fr, 08.08.  |  10:05-11:00  |  Ö1
Innsbrucker Festwochen der Alten Musik ++ Der Young Conductor’s Award bei den Salzburger Festspielen ++ Das Festival St. Gallen ++ Das Festival recreate

Innsbrucker Festwochen der Alten Musik"Wer hält die Fäden in der Hand?" – so lautet das Leitmotiv der diesjährigen Innsbrucker Festwochen, die von 25. Juli bis 31. August stattfinden, und seit zwei Jahren im Doppel von der vorherigen Betriebsdirektorin Eva Maria Sens und dem italienischen Dirigenten Ottavio Dantone geleitet werden. Von den Ambraser Schlosskonzerten, über drei Opern, Konzerte, Hörgeschichten, Musik im Gottesdienst bis zum Wettbewerb für Barockoperngesang „Pietro Antonio Cesti“ steht ein ganzer Monat lang die alte Musik auf historischen Instrumenten gespielt im Mittelpunkt.(Gestaltung: Patrizia Jilg)Festival St. GallenSeit 38 Jahren lockt das Festival St. Gallen Musikbegeisterte nicht in die Schweiz, sondern in die Obersteiermark. Immer in der zweiten Augusthälfte gastieren im wildromantischen Naturpark Gesäuse, an der steirisch-oberösterreichischen Grenze, namhafte Künstlerinnen und Künstler aus der klassischen Musik aber auch anderer Sparten: so werden heuer neben barocken Klängen Austroposongs, Jandl-Lyrik oder symphonische Blasmusik zu erleben sein. Offiziell wird das Festival St. Gallen vom Kulturkreis Gallenstein veranstaltet; die treibende Kraft dahinter ist aber die St. Gallener Familie Mitterbäck. Die diesjährige Ausgabe des Festivals findet von 15. bis 31. August statt.(Gestaltung: Werner Ranacher)Das Festival recreateEs ist ein künstlerisches Fest der Träume: das „Recreate-Dreamival“, das von 14. bis 16. August in Weitra/NÖ stattfindet. Initiiert vom Komponisten Johannes Wohlgenannt, lädt das Festival heuer unter dem Motto „SssoeinglücK“ nicht nur zum Träumen ein, sondern will vor allem ein Fest der zivilen Vernunft sein. Mit dabei sind Künstler:innen wie Maria Radutu, Florian Kmet, Ramona Kasheer, Mercedes Echerer, und der Komponist Johannes Wohlgenannt selbst.

in Outlook/iCal importieren

Meine Merkliste

Senderinfos zu Ö1:

Ö1 – Kontakt und Infos