Spielräume XTC 50, Colin Moulding 70
Fr, 08.08. | 17:30-17:55 | Ö1
Anfang der 1970er Jahre gründeten zwei Jugendliche in der Provinzstadt Swindon im englischen Südwesten eine Band, die sie ab dem Sommer 1975 XTC nannten. Gitarrist Andy Partridge und Bassist Colin Moulding waren beide auch Sänger und Songwriter der Band. Den kreativen Aufbruch von Post-Punk und New Wave haben sie mit ihren Songs mitgestaltet und zugleich ironisch kommentiert („This Is Pop?“).In den 1980ern lebten Moulding und Partridge andererseits ihre Passion für Psychedelik aus, durch Gründung der Band Dukes of the Stratosphear mit den Brüdern Ian und Dave Gregory, der inzwischen auch XTC-Bandkollege war – zunächst inkognito bzw. unter Phantasienamen.Trotz mancher Erfolge mit liebenswürdig-skurrilen, manchmal auch sarkastischen Songs und von der Kritik gelobten Alben sind XTC zumindest außerhalb des englischen Sprachraums wohl eher ein Geheimtipp geblieben. Das lag auch am Rückzug von Andy Partridge von der Bühne und dem Verzicht auf Tourneen, so dass XTC ab 1982 bis zur Auflösung 2006 eine Studioband war. Im Rückblick allerdings wird die Formation als Vorläufer des Britpop gewürdigt und ihre Bedeutung für spätere Indie-Bands hervorgehoben. Colin Moulding, der 1986 wegen der Arbeit mit XTC die Nachfolge von Roger Waters bei Pink Floyd ausschlug, wird am 17. August 70 Jahre alt – ein willkommener Anlass für die Spielräume, dieses und das Jubiläum seiner bekanntesten Band zu würdigen.
in Outlook/iCal importieren