Lebenskunst – Begegnungen am Sonntagmorgen Andersorte

So, 10.08.  |  7:05-8:00  |  Ö1
Wo euer Schatz ist, ist euer Herz – Aspekte der Bibel +++ Andersorte – Gedanken zur Reisezeit +++ Andersort Pilgerweg – Unterwegs am Wolfgangsee +++ Andersort Buddhistisches Zentrum Graz – 30 Jahre „She Drup Ling“, Ort des Wissens und der Praxis

Wo euer Schatz ist, ist euer Herz – Aspekte der Bibel (Lukas 12, 32-48)Um „Andersorte“ geht es in dieser Ausgabe von „Lebenskunst“, und da mag es sich fügen, dass ein weithin bekanntes Bibelzitat lautet: „Wo euer Schatz ist, ist euer Herz“. Der entsprechende Text aus dem Lukasevangelium ist für 10. August in katholischen Gottesdiensten vorgesehen. Für „Lebenskunst“ hat sich die katholische Theologin und Bibelwissenschaftlerin Eva Puschautz Gedanken dazu gemacht. Andersorte – Gedanken zur Reisezeit Sommer – Zeit des Reisens, Zeit des Tapetenwechsels, Zeit, das Gewohnte zurückzulassen und zu sich selbst zu finden; zur Essenz, zum Wesentlichen. Es geht um Erholung und darum, den eigenen Horizont zu erweitern, wenn man bisher unbekannte Gegenden aufsucht und Einblicke bekommt, wie das Leben dort funktioniert. Das hat Brigitte Krautgartner zum Anlass genommen, um einmal grundsätzlich über „Andersorte“ nachzudenken. Dabei spannt sie den Bogen von Italien über Peter Pans Nimmerland, Utopia, Atlantis und Shambhala – bis zu Jahrhunderte alten klösterlichen Orten. Ihr Rat: Niemals verzichten, nach dem großen Anderen und Eigentlichen zu suchen. Andersort Pilgerweg – Unterwegs am Wolfgangsee Er sei ein „Wandlungsweg“, der Jahrtausende alte Pilgerweg am Wolfgangsee, gewidmet dem Befreien von Lasten des Lebens und dem Ablegen von Schuld. So erklärt der Leiter des Benediktinerklosters „Europakloster Gut Aich“ in St. Gilgen am Wolfgangsee, Bruder Thomas Hessler, den Sinn des Weges, der beim Kloster beginnt. Bruder Thomas erzählt, was ihn auf diesem Weg begleitet – Stein, Blatt, Pilgerstab und Wasser nämlich – und wie ihn der Weg sowohl hinaus in die Natur als auch ins eigene Innere führt. Irene Klissenbauer fasst zusammen.Andersort Buddhistisches Zentrum Graz – 30 Jahre „She Drup Ling“, Ort des Wissens und der Praxis Seit 30 Jahren ein Ort, um im Sinne des Buddhismus zu praktizieren: 1995 wurde in Graz das Buddhistische Zentrum She Drup Ling gegründet. Bei seinem Besuch in Graz hat der 14. Dalai Lama dem Zentrum diesen Namen verliehen, der mit „Ort des Wissens und der Praxis“ übersetzt werden kann. Die Bedeutung wird bis heute in Ehren gehalten, hebt der Gründer Manfred Klell hervor, der an der Technischen Universität Graz gelehrt hat. She Drup Ling biete Raum für alle, die die Lehre Buddhas kennenlernen oder vertiefen möchten. Gundi Lamprecht hat das Zentrum besucht.

in Outlook/iCal importieren

Meine Merkliste

Senderinfos zu Ö1:

Ö1 – Kontakt und Infos