Spielräume Spezial Benny Bailey: US-Trompetensolist mit Österreichbezug
So, 10.08. | 17:10-17:55 | Ö1
Neben Art Farmer war noch ein zweiter herausragender US-amerikanischer Trompeter in der ehemaligen ORF-Bigband aktiv. 1979 war der aus Cleveland, Ohio stammende Benny Bailey ein Jahr lang Mitglied dieses 1981 aufgelösten Klangkörpers. Der 2005 verstorbene Bailey lebte seit den 1950er Jahren überwiegend in Europa. Sowohl in den Bigbands von Lionel Hampton, Quincy Jones oder George Gruntz als auch in kleineren Ensembles, etwa mit dem deutschen Pianisten Joe Haider, setzte der stilistisch sehr vielseitige Bailey bemerkenswerte solistische Akzente. Seine vielgestaltige Phrasierung und seine hervorragende Technik machten Benny Bailey zu einem echten „musician’s musician“, dem wahrscheinlich durch sein jahrzehntelanges Wirken in europäischen Jazzorchestern fernab der Vereinigten Staaten die ganz große Karriere verwehrt geblieben ist. Am 13. August jährt sich Baileys Geburtstag zum 100. Mal.
in Outlook/iCal importieren