Achtung, Banditi! Spielfilm Italien 1951

Di, 05.08.  |  22:30-0:05  |  HR
Untertitel/VT Stereo  1951

FILMKLASSIKER mit Gina Lollobrigida!

Unter der Regieanleitung von Carlo Lizzani steht Ende des Zweiten Weltkriegs eine Waffenfabrik in Norditalien, und der Kampf der Partisanen im Mittelpunkt.

Szenenbild aus Achtung Bandit!. Bild: ARD/hs
Szenenbild aus Achtung Bandit!. Bild: ARD/hs
Norditalien, Ende des Zweiten Weltkriegs. Unter der Leitung ihres Anführers Lorenzo kämpft sich eine kleine Gruppe von Partisanen mühevoll durch die Berge. Ihr Ziel ist eine strategisch wichtige Munitionsfabrik, die von deutschen Soldaten kontrolliert wird. Den Fabrikarbeitern ist es jedoch gelungen, ein geheimes Waffendepot einzurichten, mit dem die Kampfkraft der Partisanen gestärkt werden soll. Doch die Kontaktaufnahme ist äußerst gefährlich. Als Arbeiter getarnt, tritt Lorenzo schließlich in Kontakt mit einem Ingenieur. Doch in dessen Büro arbeitet auch die technische Zeichnerin Anna, deren Bruder mit den Deutschen kollaboriert.

Norditalien, Ende des Zweiten Weltkriegs. Unter der Leitung ihres vom Krieg gezeichneten Anführers Lorenzo kämpft sich eine kleine Gruppe von Partisanen mühevoll durch die Berge bis nach Genua. Es ist Winter, die Kämpfer sind hungrig und schlecht ausgerüstet. Einige der Partisanen werden steckbrieflich gesucht. Die Deutschen bezeichnen sie verächtlich als "Banditen".

Das Ziel von Lorenzos Gruppe ist eine strategisch wichtige Munitionsfabrik, die von deutschen Soldaten kontrolliert wird. Den italienischen Fabrikarbeitern ist es dennoch gelungen, unter Einsatz ihres Lebens ein geheimes Waffendepot einzurichten, mit dem die Kampfkraft der Partisanen gestärkt werden soll. Doch die Kontaktaufnahme mit den Arbeitern erweist sich als schwierig und äußerst gefährlich.

Während die deutschen Soldaten die Fabrik demontieren lassen, um die wertvollen Maschinen auf Züge nach Deutschland zu verladen, finden Lorenzo und seine Leute Unterschlupf in der Villa eines zwielichtigen Ex-Diplomaten. Das Warten auf einen günstigen Moment ist für die Männer zermürbend.

Als Arbeiter getarnt, tritt Lorenzo schließlich in Kontakt mit dem Ingenieur, der die Fabrik leitet. In dessen Büro arbeitet die technische Zeichnerin Anna, deren Bruder mit den Deutschen kollaboriert. Ist auch Anna eine Verräterin?

Darsteller:
Andrea Checchi (Der Ingenieur)
Lamberto Maggiorani (Marco)
Gina Lollobrigida (Anna)
Vittorio Duse (Domenico)
Giuseppe Taffarel (Vento, Kommandant)
Franco Bologna (Gatto)
Giuliano Montaldo (Lorenzo, der "Kommissar")
Pietro Tordi (Der Diplomat)
Bruno Berellini (Andrea Marchi, der "Blonde")
Pietro Ferro (Partisane)
Lucia Feltrin (Kurier)
Regie: Carlo Lizzani
Drehbuch:
Enrico Ribulsi, Mario Socrate
Rodolfo Sonego
Ugo Pirro
Gaetano Giuliani De Negri
Giuseppe Dagnino
Carlo Lizzani
Massimo Mida Puccini
Kamera: Gianni Di Venanzo
Musikalische Leitung: Mario Zafred

in Outlook/iCal importieren

Newsletter


Sendetermine