Der Pate II Spielfilm USA 1974 (The Godfather Part II)

So, 10.08.  |  0:30-3:40  |  BR
Untertitel/VT Hörfilm/AD Stereo  1974

Teil 2 von Francis Ford Coppolas Mafiaepos ist eine mehr als gelungene Fortsetzung – und räumte bei den Academy Awards 1975 gleich fünf Oscars ab! Bester Film, beste Regie für Coppola, bester Nebendarsteller für Al Pacino, weiters Szenenbild, Musik und Drehbuch!

Don Vito Corleone (Marlon Brando) hat Sorgen.
Bild: Sender
Don Vito Corleone (Marlon Brando) hat Sorgen. Bild: Sender
Nachdem Vito Corleone alias "Der Pate" gestorben ist, übernimmt sein Sohn Michael die Geschäfte und avanciert bald zu einem der meist gefürchteten Mafiabosse. Als er mit der jüdischen Mafia zu verhandeln beginnt, verliert Michael die Unterstützung eines seiner engsten Mafiakollegen, Frankie Pentangeli. Nur knapp entkommt er einem Mordanschlag, für den er zunächst den Falschen verantwortlich macht, bis er erkennt, dass sich der Verräter in seiner unmittelbaren Umgebung befindet.

Michael Corleone, Sohn des verstorbenen Mafiapaten Vito Corleone, übernimmt die Geschäfte des Corleone-Clans. Als er jedoch versucht, seinen Einflussbereich auf das Gebiet der Spielkasinos auszudehnen, stößt er auf erbitterten Widerstand. Sein New Yorker Partner Frankie Pentangeli nimmt es ihm besonders übel, dass er sich mit dem Gangster und Spielhöllenbesitzer Hyman Roth verbündet, um seine Macht zu vergrößern. Nur knapp kann Michael einem Mordanschlag entkommen. Er vermutet Frankie Pentangeli dahinter und schwört Rache. Um ein Casino-Geschäft mit dem korrupten Batista-Regime auf Kuba einzufädeln, reist er mit Hyman Roth auf die Karibikinsel. Dort erhält Michael Hinweise, dass sein eigener Bruder Fredo an dem Mordversuch mitgewirkt haben soll. Doch zunächst lässt Michael Fredo unbehelligt. Währenddessen hat Frankie Pentangeli erreicht, dass Michael Corleone vor Gericht erscheinen muss. Durch raffiniert eingefädelte Intrigen wird Michael jedoch aus Mangel an Beweisen freigesprochen. Nun kann er seine Rachepläne in die Tat umsetzen. Allerdings verliert Michael durch seine zunehmende Gewaltbereitschaft und seinen unbeugsamen Herrschaftsanspruch die Zuneigung seiner Ehefrau Kay, so dass er schließlich völlig alleine dasteht.

Darsteller:
Al Pacino (Michael Corleone)
Robert Duvall (Tom Hagen)
Diane Keaton (Kay)
Lee Strasberg (Hyman Roth)
Robert De Niro (Vito Corleone)
John Cazale (Fredo Corleone)
Talia Shire (Connie Corleone)
Michael V. Gazzo (Frankie Pentangeli)
G. D. Spradlin (Senator Pat Geary)
Gastone Moschin (Fanucci)
John Aprea (Junger Tessio)
Regie: Francis Ford Coppola

in Outlook/iCal importieren


Sendetermine