SONNTAGS-KINO: Herzkino im Sommer 2025 im ZDF. So geht es weiter!
Diese Mischung aus neuen Sendeformaten und beliebten Klassikern erwartet die "Herzkino"-Fans am Sonntagabend um 20.15 Uh
- Frühling-Reihe (2023) ab 3. 8.
Sechs Folgen "Frühling" werden sonntags um 20.15 Uhr wiederholt. -
Der erste Pilcher der Saison „Wer immer du bist“ am 14. September 2025
Landschaftsarchitektin Victoria Crayshaw (Silvana Damm) will ihrer verstorbenen Mutter einen letzten Wunsch erfüllen: nach Japan reisen und einen japanischen Garten auf ihrem Anwesen bauen. Im Internet sucht sie jemanden, der ihr dabei hilft. Sie wird fündig, als sich der Hobbygärtner Carl Webber meldet. Doch Carl kommt nie in Cornwall an. Stattdessen sieht Victoria sich dem gesuchten vermeintlichen Finanzbetrüger Jon Stebbings (Oleg Tikhomirov) gegenüber, der dringend auf Grund einer Intrige seiner Ex-Freundin Selina (Jaëla Probst) untertauchen musste. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Spontan übernimmt Jon Carls Rolle, ohne zu ahnen, auf was er sich einlässt. Natürlich merken nicht nur Victorias Vater Stephen (Joachim Król) und ihre Patentante Charlotte (Sabine Vitua) schnell, dass mit dem falschen Carl etwas nicht stimmt. Auch Victoria ist nicht blind. Ihren Nachfragen weicht Jon jedoch ebenso charmant wie einfallsreich aus, bis Victoria alle Bedenken über Bord wirft und beide miteinander schlafen. Als Victoria danach Hinweise auf Jons wahre Identität findet, fühlt sie sich hintergangen. Verzweifelt versucht Jon, Victorias Vertrauen zurückzugewinnen. Das gelingt ihm auch fast - wenn da nicht Jons eifersüchtige Ex-Freundin Selina wäre, die die eigentliche Schuld an dem falschen Verdacht gegen Jon trägt. Victoria setzt alles daran, die Wahrheit herauszufinden und damit Jon und ihre Liebe zu retten.
Sendetermine
Über die Reihe Herzkino im ZDF
Herzkino, die Alternative zum Sonntags-Krimi. Plus: Herzkino in der Mediathek zum Nachschauen.
Ob als Komödie, als Melodram oder als Liebesfilm. In 90 Minuten geht es hier um das, worauf es ankommt im Leben. Um Familie und Freundschaft, und die Frage, wann man loslassen darf und muss. Über dieses Ding genannt Glück – und das Unglück, ihm gefühlt andauernd nur hinterher zu laufen. Und über die Liebe, und die eine ewige Frage „Ist er der Richtige?"
Sendeplatzverantwortliche Dr. Katharina Görtz: "Das Herzkino ist das Kino der Herzen. Es steht für große Emotionen, sinnliche Bilder und spannungsgeladene Geschichten: das Einkuscheln auf dem Sofa zum Mitfiebern, Staunen und Unterhalten werden. Wir hoffen mit der Kombination aus Vertrautem und Neuem, von Reihen, Einzelstücken den Zuschauenden dieses Erlebnis bereiten zu können."
Herzkino in der ZDFmediathek
Über das ZDF-Herzkino
Am Sonntag um 20.15 Uhr bietet das ZDF unter dem Label Herzkino eine Mischung aus Melodramen, romantischen Komödien und unterhaltsamen Beziehungsgeschichten. Den Sendeplatz prägen erfolgreiche Marken und Reihentitel wie „Inga Lindström“, „Frühling" oder „Ella Schön“. Von den rund 45 bis 50 Sendungen pro Jahr sind etwa 30 Filme Premieren.
Quelle: ZDF