Blickpunkt Sport live Triathlon Challenge in Roth 2025
So, 06.07. | 6:15-11:00 | BR
Triathlet Andreas Dreitz, der den Challenge Roth 2019 als erster Franke gewinnen konnte, ist nach einer schweren Verletzung 2025 wieder am Start. Das Ziel ist klar gesetzt: "Ich würde schon wieder gerne auf dem Podium stehen."
Rund 3.500 Einzelstartende, 700 Staffeln, 250.000 Fans an der Strecke: Der Triathlon Roth bricht regelmäßig Rekorde. Auch sportlich: 2024 wurden bei Frauen und Männern neue Weltbestzeiten aufgestellt, diesmal könnte bei den Frauen sogar die magische Marke von acht Stunden fallen. Zu bewältigen sind 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren plus ein Marathon. Im Vergleich zum Vorjahr wurde das Preisgeld mehr als verdoppelt. Bei den Männern gehören mit Jan Stratmann und dem Münchner Frederic Funk zwei deutsche Starter zu den größten Herausforderern von Ironman-Weltmeister Sam Laidlow aus Frankreich. Die große Favoritin bei den Frauen ist mit Laura Philipp ebenfalls eine Deutsche. Titelverteidigerin Anne Haug aus Bayreuth ist diesmal zwar nicht am Start, wird im BR aber dennoch immer wieder Teil der Übertragung sein: gegen 9.00 Uhr ist sie bei Markus Othmer am legendären Solarer Berg auf der Radstrecke, gegen 12.30 Uhr bei Moderatorin Julia Büchler im Zielstadion. Nach dem Zieleinlauf der Männer wird sie zudem als Co-Kommentatorin bei der Entscheidung der Frauen fungieren. Die Kommentatoren sind Tobias Barnerssoi, Dirk Froberg sowie Timo Bracht, der 2014 in Roth gewann.
Moderation:
Julia Büchler
Markus Othmer
in Outlook/iCal importieren