Der Swimmingpool Spielfilm Frankreich/Italien 1969 (La piscine)

Fr, 15.08.  |  14:00-16:00  |  ARTE
Untertitel/VT Hörfilm/AD Stereo  1969

TOPFILM und Filmklassiker mit Alain Delon und Romy Schneider!

Eine großartige Romy Schneider. Bild: Sender

Eine großartige Romy Schneider. Bild: Sender

Damals ein Skandal: Romy Schneider und Alain Delon. Bild: Sender

Damals ein Skandal: Romy Schneider und Alain Delon. Bild: Sender

Objekt der Begierde? Penelope (Jane Birkin). Bild: Sender

Objekt der Begierde? Penelope (Jane Birkin). Bild: Sender

Marianne und Jean-Paul verleben ihre Ferien im Landhaus eines verreisten Freundes bei St. Tropez. In malerischer Abgeschiedenheit frönen sie ihrer Liebe und Leidenschaft. Doch dann kündigt sich unerwartet ein alter Freund der beiden an.

Er taucht wenig später mit seiner schönen 18-jährigen Tochter Penelope bei ihnen auf. Henry, ein Plattenproduzent, ist mit Jean-Paul seit Jugendjahren befreundet und Marianne war einst seine Geliebte. Von der Existenz seiner Tochter wussten beide bislang nichts, "eine Jugendsünde" - so klärt Henry sie auf. Spontan lädt Marianne beide ein, ein paar Tage zu bleiben. Doch schnell stellen sich Spannungen ein. Henry lässt Jean-Paul, der als Schriftsteller gescheitert ist, seine unverhohlene Verachtung spüren, gleichzeitig flirtet er mit Marianne.

Jean-Paul beobachtet das verunsichert, Penelope scheint alles nicht zu interessieren. Als Henry nach einem Ausflug nach St. Tropez mit einer Horde von Freunden zu einer Spontanparty ins Sommerhaus einfällt, lassen er und Marianne ihre Beziehung sichtbar wieder aufleben. Penelope registriert das ebenso wie Jean-Paul. Die Stimmung am Morgen danach ist gereizt. Als Marianne dann auch noch mit Henry zum Einkauf aufbricht, bleiben Penelope und Jean-Paul irritiert zurück. Eine Situation, die Marianne offenbar bezweckt hat und die sich für Jean-Paul ins Schmerzliche steigert, als ihm Penelope erzählt, wie wenig ihr Vater von Jean-Paul und seiner Beziehung zu Marianne hält. Nun verlassen auch die beiden das Haus, um spätabends zurückzukehren.

Aus dem Spiel mit Gefühlen ist - wenn auch immer noch unterschwellig - bitterer Ernst geworden. Henry kündigt seine Abreise am nächsten Tag an, auch Jean-Paul will das Landhaus verlassen. Doch zuvor ertränken beide Männer ihren Frust im Alkohol - Henry bei Freunden, Jean-Paul allein am Swimmingpool. Als Henry frühmorgens zurückkehrt und mit seinem Auto das Tor rammt, kommt es zwischen beiden zum offenen Streit. Henry schlägt Jean-Paul und fällt in den Swimmingpool. Endlich kann ihm Jean-Paul beweisen, wer der Stärkere von beiden ist. Marianne findet Henrys Leiche am nächsten Morgen. Obwohl die polizeiliche Untersuchung einige Zweifel an der Unfallversion erbringt, kann Inspektor Leveque (Paul Crauchet) Jean-Paul nichts nachweisen. Auch Marianne schweigt. Es ist der Beginn ihrer gemeinsamen Hölle.

Darsteller:
Alain Delon (Jean-Paul)
Romy Schneider (Marianne)
Maurice Ronet (Harry)
Jane Birkin (Pénélope)
Paul Crauchet (Inspektor Lévêque)
Suzie Jaspard (Emilie, Haushälterin)
Jane Birki (Pénélope)
Jean-Emmanuel Conil (Autor)
Paul Cayatte (Schnitt)
Gérard Beytout (Produzent)
ARTE F (Produzent)
Regie: Jacques Deray
Drehbuch:
Jean-Emmanuel Conil
Jean-Claude Carrière
Jacques Deray
Kamera: Jean-Jacques Tarbes
Musikalische Leitung: Michel Legrand

in Outlook/iCal importieren