Polizeiruf 110: Das habe ich nicht gewollt Spielfilm DDR 1986
Mo, 11.08. | 23:30-0:50 | RBB
1986
Klara Euler hatte als junges Mädchen in den Bombennächten 1945 in Dresden Martha Curth das Leben gerettet. Da sie ihre Angehörigen verloren hatte, lebt sie seitdem in der Familie der Curths, wo Klara und Martha wie zwei Schwestern zueinander sind. Aufopfernd kümmert sie sich später um Martha und deren Sohn Wolfgang, besorgt ihnen den Haushalt und bringt sich damit um ihr eigenes Leben. Dank hat sie von Klara dafür nicht erhalten. So wie sich die mütterlich gutmütige Klara selbstlos für andere aufopfert, rafft die kühl berechnende Martha zusammen. Erfolgreich als Geschäftsfrau und unnachgiebig als Geldverleiherin, verachtet sie die, die nichts erreicht haben. Alles, was für sie zählt, ist Geld. Doch trotz aller Gegensätzlichkeit scheinen die beiden Frauen wie aneinandergekettet, verbringen sie ihr Leben gemeinsam. Die eine herrschend, die andere dienend. Der unterschwellige Konflikt bricht auf, als Klara Martha um einen Gefallen bittet, den diese ihr verweigert.
Darsteller:
Lutz Riemann (Oberleutnant Zimmermann)
Andreas Schmidt-Schaller (Leutnant Grawe)
Marianne Wünscher (Klara Euler)
Marion van de Kamp (Martha Curth)
Gudrun Ritter (Frau Klein)
Andreas Schumann (Wolfgang Curth)
Steffi Kühnert (Kati)
Dieter Wien (Huber)
Lutz Jahoda (Müller-Salchow)
Ilse Voigt (Frau Schmidt)
Regie: Peter Hagen
Drehbuch: Regina Weicker
Kamera: Jürgen Sasse
Musikalische Leitung: Konrad Aust
in Outlook/iCal importieren