Jazz: Billy Cobham Spectrum 50 Project 54. Internationale Jazzwoche Burghausen 2025

So, 24.08.  |  10:05-11:00  |  BR
Stereo  2025
Sein Schlagzeug sieht aus wie eine Festung aus Trommeln und Becken – und dahinter fühlt sich der 1944 in Panama geborene Billy Cobham offenbar am wohlsten. In den 1970er-Jahren gehörte er zum Mahavishnu Orchestra von Gitarrist John McLaughlin, einer der bedeutendsten Gruppen des Jazzrock. Sein lustvolles Programm "Spectrum 50" war bei der Internationalen Jazzwoche Burghausen 2025 zu erleben. Mit Rocco Ziffarelli, Gitarre, Gary Husband, Keyboards, Michael Mondesir, E-Bass und Marco Lobo, Percussion – interpretiert Billy Cobham seine Klassiker mit so viel Drive und Kompaktheit, dass sie völlig frisch und unverbraucht daherkommen.

Sein Schlagzeug sieht aus wie eine Festung aus Trommeln und Becken – und dahinter fühlt sich der 1944 in Panama geborene Billy Cobham offenbar noch immer am wohlsten. In den 1970er-Jahren gehörte er zum epochemachenden Mahavishnu Orchestra von Gitarrist John McLaughlin, einer der bedeutendsten Gruppen des Jazzrock. Daneben machte er auch Karriere als Leader von eigenen Bands – und als Komponist von zündend-groovenden Stücken wie "Stratus" und "Red Baron". Übers Jubiläumsjahr hinaus feiert Cobham den Geburtstag seines ersten berühmten Albums "Spectrum" von 1973. Sein lustvolles Programm "Spectrum 50" war auch bei der Internationalen Jazzwoche Burghausen 2025 in der dortigen Wackerhalle zu erleben. Mit einer exzellent besetzten Band – darin spielen Rocco Ziffarelli, Gitarre, Gary Husband, Keyboards, Michael Mondesir, E-Bass und Marco Lobo, Percussion – interpretiert Billy Cobham seine Klassiker mit so viel Drive und Kompaktheit, dass sie völlig frisch und unverbraucht daherkommen. Beim Publikum in Burghausen tat der kraftvolle Sound sofort seine Wirkung.

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für BR:

BR Mediathek und Livestream

Senderinfos zu BR:

BR – Kontakt & Infos