Portugal im Wandel Zwischen Küste, Klima und Kultur

Fr, 22.08.  |  4:55-5:30  |  Phoenix
Stereo 
Unsere Reise durch Portugal zeigt ein facettenreiches Bild: Ein Land, das an seinen Traditionen festhält - und zugleich entschlossen neue, kreative Wege geht, um sich den Herausforderungen unserer Zeit zu stellen: Klimakrise, Landflucht, politische Spannungen.

Reis im Klimastress, Städte unter Wasser

In Salvaterra de Magos trifft Reporterin Anna Warsberg Landwirte, die einen klimaresistenten Reis entwickeln. Unabdingbar in einem Land, dessen Küche ohne Reis kaum denkbar ist. Währenddessen baut Lissabon ein unterirdisches Tunnelnetz gegen Überschwemmungen. Ein Wettlauf gegen den Klimawandel, gebremst von historischen Funden bei den Bauarbeiten.

Boombranche medizinischer Cannabis

Portugal exportiert medizinischen Cannabis in alle Welt, doch im eigenen Land ist es für viele Patient:innen zu teuer, wie unser Reporter Thomas Walde erfährt. Die Regierung verspricht Reformen, um den Zugang zu verbessern.

Meeresschutz unter Druck

Auf Madeira gehört Portugal zu den Vorreitern beim Schutz der Ozeane. Doch Rechtspopulisten fordern, die Schutzgebiete für den kommerziellen Fischfang zu öffnen. Sehr zum Entsetzen von Forscher:innen und Umweltschützer:innen. Reporterin Anne Arend hat sie auf der Insel getroffen

Landflucht und Heimkehr

Fast ein Drittel der jungen Portugies:innen wandert aus auf der Suche nach besseren Gehältern. Die Regierung versucht mit Steuererleichterungen gegenzusteuern. Andere wiederum kehren zurück: So wie Nuno, der in Berlin lebte und heute in einem kleinen Dorf wieder Körbe nach alter Tradition herstellt ganz ohne Strom, nur mit Handarbeit.

Portugal zeigt: Der Spagat zwischen Tradition und Zukunft ist schwer aber möglich. Ein Land im Umbruch, das Altes bewahrt und Neues wagt

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für Phoenix:

PHOENIX Videos

Senderinfos zu Phoenix:

Phoenix – Kontakt & Infos