Hanne Spielfilm Deutschland 2019

Mi, 06.08.  |  20:15-21:45  |  Das Erste
Untertitel/VT Hörfilm/AD Stereo  2019

Einfühlsames Drama mit Iris Berben als starker Frau im emotionalen Ausnahmezustand.

Hanne mit Iris Berben, Petra Kleinert, Herbert Knaup. Von Dominik Graf mit Iris Berben: In „Hanne“ spielt Iris Berben eine Frau, die ihr Leben neu begreifen muss.

Einfühlsames Drama zum Weltfrauentag am 8. März! Tage der Ungewissheit prägen das Leben von Neo-Pensionistin Hanne, die sich dem Verdacht auf eine schwere Krankheit stellen muss. Zwischen Ohnmacht und Optimismus verbringt sie die Zeit bis zur Diagnose und erlebt dabei ein intensives Wochenende in einer ihr fremden Stadt zwischen entdeckter Lust am Abenteuer und panischer Angst, bei dem sie so manch überraschende Bekanntschaft macht. In der Titelrolle des Fernsehfilms „Hanne“ brilliert in der ORF-Premiere im Rahmen des ORF-Programmschwerpunkts zum Weltfrauentag am Mittwoch, dem 4. März 2020, um 20.15 Uhr in ORF 2 Iris Berben als starke Frau im emotionalen Ausnahmezustand. Dominik Graf inszenierte diese Liebeserklärung ans Leben und holte dafür u. a. Herbert Knaup, Petra Kleinert, Trystan Pütter, Jörg Gudzuhn, Mohamed Achour, Sönke Möhring, Sophie Lutz und Luise Aschenbrenner vor die Kamera. Das Drehbuch stammt von Beate Langmaack. „Hanne“ erhält 2020 den Grimme-Preis in der Kategorie „Fiktion“.

Der Übergang in den Ruhestand ist ohnehin schon hart genug. Für Hanne Dührsen kommt es gleich am ersten Tag ihres Rentnerinnendaseins dann noch viel schlimmer: Bei einer Routineuntersuchung werden Auffälligkeiten in ihrem Blutbild gefunden, die auf Leukämie hinweisen könnten. Ein aufwühlendes Wochenende lang muss die sonst ständig aktive und immer bestens durchorganisierte frühere Vorstandssekretärin auf die endgültigen Ergebnisse warten. Zwischen panischer Angst vor dem Tod und ungeahnter Lebenslust macht sie dabei alles ganz anders, als sie es sonst tun würde.

Dominik Graf zählt zu den erfolgreichsten deutschen Regisseuren. Unter seinen zahlreichen Auszeichnungen findet sich allein neunmal der Grimme-Preis. Auch Iris Berben ist aus der deutschen Filmwelt nicht wegzudenken. Neben zahlreichen preisgekrönten Rollen in verschiedenen Kino- und Fernsehproduktionen war sie bis diesen Februar auch Präsidentin der Deutschen Filmakademie. „Hanne“ ist die erste Zusammenarbeit von Berben und Graf.

Hanne (Iris Berben) ist im Hotel angekommen. Sie hat kurz zuvor erfahren, dass sie Blutkrebs hat.
Bild: Sender / NDR / Volker Roloff
Hanne (Iris Berben) ist im Hotel angekommen. Sie hat kurz zuvor erfahren, dass sie Blutkrebs hat. Bild: Sender / NDR / Volker Roloff
Der Übergang in den Ruhestand ist ohnehin schon hart genug. Für Hanne Dührsen kommt es gleich am ersten Tag ihres Rentnerinnendaseins dann noch viel schlimmer: Bei einer Routineuntersuchung werden Auffälligkeiten in ihrem Blutbild gefunden, die auf Leukämie hinweisen könnten. Ein aufwühlendes Wochenende lang muss die sonst ständig aktive und immer bestens durchorganisierte frühere Vorstandssekretärin auf die endgültigen Ergebnisse warten. Zwischen panischer Angst vor dem Tod und ungeahnter Lebenslust macht sie dabei alles ganz anders, als sie es sonst tun würde.

Am ersten Tag nach ihrer Pensionierung wird Hanne Dührsen – gespielt von Iris Berben – bei einer medizinischen Routineuntersuchung mit dem Verdacht auf eine schwere Krankheit konfrontiert. Erst am folgenden Montag wird sie die Diagnose bekommen, die über Leben und Tod entscheidet.

Hanne entschließt sich, niemandem etwas zu sagen. Das Wochenende verbringt sie in einem Hotel in einer ihr fremden Stadt. Ohne Plan lässt sie sich einfach treiben und hat Begegnungen, zu denen es sonst nie gekommen wäre.

Sie trifft auf Uli, eine Dessousverkäuferin, die einen viel älteren Mann geheiratet hat, und auf ihre Studentenliebe Heiner Witt. Zwischen einer neu erwachenden Lust auf Abenteuer und Momenten panischer Angst erkennt Hanne, dass man das Leben mit beiden Händen fest greifen sollte, wo immer es sich zeigt.

Darsteller:
Iris Berben (Hanne Dührsen)
Petra Kleinert (Uli)
Herbert Knaup (Heiner Witt)
Mohamed Achour (Dr. Hamed)
Sophie Lutz (Sophie)
Trystan Pütter (Tim)
Sönke Möhring (Sveni Kruse)
Brian Völkner (Lorenz)
Eva Kryll (Miriam)
Oliver Reinhard (Malermeister Meier)
Regie: Dominik Graf
Drehbuch: Beate Langmaack
Kamera: Michael Wiesweg
Musikalische Leitung:
Sven Rossenbach
Florian van Volxem

in Outlook/iCal importieren

Jetzt im TV
Heute 20:15

Sender auswählen

Sender Auswahl: