Ausgewählt Der Musiker als Erzähler
Mo, 14.07. | 10:05-11:00 | Ö1
„Cellospielen ist für mich wie atmen – einfach lebensnotwendig. Dieser Klang hat mir schon immer den notwendigen Halt gegeben, um immer wieder zu mir selbst zu finden.“ Dieses Zitat von Friedrich Kleinhapl ist auf der Website des Künstlers zu finden, neben ausführlichen Gedanken zum Thema Musik und seinem Selbstverständnis als Interpret. Kleinhapl, 1965 in Graz geboren und in seiner Heimatstadt sowie in Paris am Cello ausgebildet, ist ein eigenwilliger Interpret. Sein Spiel ist risikofreudig und intensiv. Kleinhapl arbeitete mit Persönlichkeiten wie Claudio Abbado, Yehudi Menuhin oder Valery Gergiev. Als Solist und Kammermusiker konzertiert er in Europa, den USA, Südamerika und Asien. Zuletzt beschäftigte sich Kleinhapl intensiv mit der Kunstform des Tango, woraus auch ein CD-Projekt entstand. Infolge einer Krankheit ist der Künstler kleinwüchsig geblieben, darauf ist seine spezielle Haltung von Bogen und Instrument zurückzuführen. Am 14. Juli feiert Friedrich Kleinhapl seinen 60. Geburtstag.
in Outlook/iCal importieren