Im Jahr 1957 reist der Reporter Georg Dickenberger nach Venetien, er besucht das Dorf Meolo. Von der Mittagshitze bis zur Nacht - trotz Sprachbarrieren entsteht das lebendige Portrait eines Ortes, in dem die Menschen noch Selbstversorger sind oder in der Landwirtschaft arbeiten. Maisfelder rahmen den Ort, dazu Weinstöcke, Melonen, Feigen und Agaven. Ein akustisches Bild entsteht mit Originalstimmen der Dorfbewohner, Kinder - und Kirchengesang, sogar mit Tierstimmen. Und natürlich, der Reporter wird auch zu Tisch gebeten. A Tavola!
in Outlook/iCal importieren