AMOC - Was wäre wenn die atlantische Umweltströmung versiegt von Ina Lebedjew
Di, 15.07. | 20:00-21:00 | MDR Figaro
Die AMOC transportiert warmes Wasser aus den Tropen nach Norden. Das sorgt für milde Winter in Westeuropa. Bricht dieses System zusammen, drohen drastische Abkühlungen in Europa, während andere Regionen, wie etwa der Süden der USA, mit extremer Hitze und Dürren rechnen müssen, so zeichnen es wissenschaftliche Studien auf. Auch der Meeresspiegel an der US-Ostküste könnte dadurch deutlich ansteigen.
Die Hauptursachen für die Schwächung der AMOC sind der Klimawandel und das Abschmelzen des grönländischen Eisschilds, wodurch große Mengen Süßwasser in den Nordatlantik gelangen und den Ström
Ina Lebedjew leitet das Team des Podcast-Radios detektor.fm. Zuvor hat sie für den Norddeutschen Rundfunk in Schwerin gearbeitet und beim NDR auch ihr Volontariat absolviert. Sie studierte in Leipzig Kommunikations- und Medienwissenschaften sowie Französistik und arbeitete beim Lokalradio der Universität Leipzig, mephisto 97.6.
Regie: Ina Lebedjew
Produktion: MDR 2024
in Outlook/iCal importieren