Hört, hört! Festivals mit Ö1 Deepfakes im Museum

Sa, 02.08.  |  8:55-9:00  |  Ö1
Ars electronica 2025

Wie sollen Museen heute mit ihrer kolonialen Vergangenheit umgehen? Und welche Rolle können digitale Technologien in dieser Auseinandersetzung spielen? Die Künstlerin Nora Al-Badri setzt sich in ihrer Videoarbeit The Post-Truth Museum mit genau diesen Fragen auseinander. Sie nutzt Künstliche Intelligenz und Deepfake-Technologie, um zentrale Fragen rund um die Rückgabe kolonial geraubter Artefakte aus westlichen Institutionen zu thematisieren. Zu sehen sind realistisch wirkende, aber künstlich erzeugte Videos der ehemaligen Direktoren des British Museum, des Louvre und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Sie sprechen über koloniale Gewalt, Restitution und ethische Verantwortung – Aussagen, die sie so nie getroffen haben. Für diese Arbeit erhält Nora Al-Badri eine Anerkennung beim Prix Ars Electronica in der Kategorie „Artificial Life & Intelligence“. Gestaltung: Hannah Balber

in Outlook/iCal importieren

Meine Merkliste

Senderinfos zu Ö1:

Ö1 – Kontakt und Infos