Ö1 Klassik-Treffpunkt Live vom Lehár Festival Bad Ischl
Sa, 02.08. | 10:05-11:35 | Ö1
In dem Ö1-Aushängeschild plaudern Renate Burtscher und Otto Brusatti mit prominenten und bedeutenden Musiker/innen, Schauspieler/innen, Regisseur/innen und anderen Kulturschaffenden über ihr Wirken und über ihren Zugang zur Musik.
Das Lehár Festival Bad Ischl ist das größte Operetten-Festival Europas, und auch heuer werden von 4. Juli bis 24. August drei szenische Produktionen gezeigt. Neben der Operette „Die blaue Masur“ von Franz Lehár steht „Eine Nacht in Venedig“ von Johann Strauss auf dem Spielplan des Intendanten Thomas Enzinger. In dessen Inszenierung ist außerdem mit „Orpheus in der Unterwelt“ erstmals in der jahrzehntelangen Festivalgeschichte eine Operette von Jacques Offenbach zu erleben.Neben Thomas Enzinger sind zwei Protagonisten des Stücks zu Gast im „Ö1 Klassik-Treffpunkt“: die Sopranistin Jeannette Wernecke, die die weibliche Hauptrolle verkörpert, und der Bariton Martin Achrainer, dessen Repertoire als Sänger von Händel bis Henze reicht. Die beiden werden auch live für das Ö1 Publikum singen.Im Johann Strauss Jahr 2025, in dem der 200. Geburtstag des Walzerkönigs gefeiert wird, ist in diesem Sommer außerdem eine Ausstellung im Kongress & TheaterHaus Bad Ischl zu sehen. Die Historikerin und Ausstellungskuratorin Marie-Theres Arnbom stellt dabei auch Fragen der Gegenwart: „Wie wird Johann Strauss heute wahrgenommen? Was steckt hinter dem großen Erfolg der vielen Strauss-Konzerte in Asien? Welche Bedeutung hat das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker für ein internationales Publikum? Und im Gegenzug: Was bedeutet Johann Strauss für ‚neue‘ Österreicher?“ Mögliche Antworten auf diese und andere Fragen und Überraschendes zum Thema Operette bietet der „Ö1 Klassik-Treffpunkt“, wenn Elke Tschaikner im klassischen Sommerfrischeort Bad Ischl einen ausgiebigen Zwischenhalt einlegt.
in Outlook/iCal importieren