Ö1 Jazznacht Ernst Jandl und der Jazz

So, 03.08.  |  0:05-3:00  |  Ö1
(Fortsetzung); Anna Mabo, Clemens Sainitzer und Helmut Neundlinger über Ernst Jandls Lautpoesie

00:05 bis 01:00 UhrDas Ö1 Jazznacht-Gesrpäch mit: Helmut Neundlinger, Anna Mabo und Clemens Sainitzer, Teil 2Die Fortsetzung des Gesprächs dieses Jandl-affinen Trios sowie Musik mit Ernst Jandl von Mitgliedern des Vienna Art Orchestra sowie von Christian Muthspiel stehen auf dem Programm dieser Stunde, u.a. wird Jandls „Deutsches Gedicht“ in seiner 22-minütigen Vertonung mit Lauren Newton, Uli Scherer und Wolfgang Puschnig zu hören sein. 01:03 bis 03:00 UhrDas Ö1 Jazznacht-Konzert: Ernst Jandl, Dieter Glawischnig und die NDR-Bigband Bereits 1966 gab es erste Zusammenarbeiten zwischen Ernst Jandl und dem Grazer Pianisten und Komponisten Dieter Glawischnig, damals noch im Trio mit dem Bassisten Ewald Oberleitner. 1982 kam es zur Uraufführung eines großangelegten Werks von Dieter Glawischnig für die NDR Bigband, die er damals leitete, das rund um Ernst Jandl und seine Gedichte konzipiert war: „Laut und Luise“. Ein beeindruckendes Zusammenspiel von Jazzorchester und Autor in CD-Länge. Vier Jahre nach der Aufführung aus dem Jahr 1985, feierte die zweite Kooperation von Glawischnig und Jandl Premiere, „Aus der Kürze des Lebens“. 1995 erschien beim Schweizer Label Hat Hut eine Edition, die diese beiden Aufnahmen zu einem großen Werk zusammenschließt. „Laut und Luise“ wird in dieser Ö1 Jazznacht in voller Länge erklingen sowie große Teile von „Aus der Kürze des Lebens“, umrahmt von Informationen und Eindrücken aus dem umfangreichen Booklet.

in Outlook/iCal importieren

Meine Merkliste

Senderinfos zu Ö1:

Ö1 – Kontakt und Infos