Orca, der Killerwal Spielfilm USA 1977 (Orce - The Killer Whale)
Fr, 18.07. | 0:20-2:00 | ARTE
1977

Nachdem sein Weibchen getötet wurde, beginnt der Orca, Menschen zu attackieren. Bild: Sender
Der irische Schiffskapitän Nolan geht in den Gewässern vor der kanadischen Küste unermüdlich auf die Jagd, um endlich die Schulden für sein Boot abzahlen zu können. Eigentlich will er für einen Meerespark einen Weißen Hai fangen. Doch gerade als der Meereswissenschaftler Ken von dem gefährlichen Tier attackiert wird, taucht ein großer Orca auf und tötet den Hai.
Nolan wittert ein großes Geschäft und versucht, den wertvollen Wal zu fangen. Dabei wird das trächtige Orcaweibchen schwer verletzt und erleidet eine Fehlgeburt. Die Seemänner ahnen nicht, dass sie sich damit den Hass des Orcabullens zugezogen haben, der hilflos ansehen musste, wie sein "Familie" ausgelöscht wird.
Das hochintelligente Tier verfolgt das Boot, kann sein sterbendes Weibchen befreien und eines der Crewmitglieder ins Wasser reißen.
Damit nicht genug, bekommt Nolan an Land den Zorn der örtlichen Fischer zu spüren. Sie fürchten weitere Angriffe des Wals und Einbußen für ihre Geschäfte, sollte der Orca die Fischbestände vertreiben.
Tatsächlich ist der Rachefeldzug des Orcas noch lange nicht beendet. Von der Meeresbiologin Dr. Rachel Bedford erfährt Nolan, wie sehr die Gefühlswelt der Orcas jener des Menschen ähnelt. Ihr gesteht der Seemann auch, dass er die Trauer und den Zorn des Tieres nachfühlen kann: Er selbst verlor einst seine schwangere Frau und sein ungeborenes Kind durch einen Unfall, der von einem betrunkenen Autofahrer verursacht wurde. Nicht zuletzt aus diesem Grund will er trotz des Drängens der Fischer nichts gegen den Orca unternehmen.
Erst als seine Freundin Annie bei einer Attacke schwer verletzt wird, erkennt er, dass er sich dem Tier stellen muss. Gemeinsam mit Rachel und einer kleinen, schlagkräftigen Crew sticht er in See. Doch die Konfrontation nimmt eine unerwartete Wendung. Der packende Thriller „Orca - Der Killerwal" von Erfolgsregisseur Michael Anderson zeigt Richard Harris als raubeinigen Seebär im Kampf gegen einen hochintelligenten Meeressäuger. Die weibliche Hauptrolle spielt Charlotte Rampling.
„Orca - Der Killerwal" funktioniert nicht nur als packender Tierhorrorfilm mit spektakulären Trick- und Actionszenen im Stil von „Der weiße Hai". In der Konfrontation des seelisch gemarterten Kapitäns Nolan mit dem kämpferischen Wal erinnert er auch an Klassiker wie „Moby Dick". Dies ist nicht zuletzt dem hervorragenden Charakterdarsteller Richard Harris zu verdanken, der als „Mann, den sie Pferd nannten" zu Ruhm kam und als Professor Dumbledore in den „Harry-Potter"-Filmen überzeugte. Die weiblichen Hauptrollen spielen Charlotte Rampling und Bo Derek.
Darsteller:
Richard Harris (Kapitän Nolan)
Charlotte Rampling (Rachel Bedford)
Bo Derek (Annie)
Will Sampson (Umilak)
Robert Carradine (Ken)
Keenan Wynn (Novak)
Scott Walker (Al Swain)
Peter Hooten (Paul)
Wayne Heffley (Priester)
Regie: Michael Anderson
Drehbuch: Luciano Vincenzoni, Sergio Donati
Kamera:
Ted Moore
J. Barry Herron
Ted Moore, J. Barry Herron
Ted Moore und J. Barry Herron
Musikalische Leitung: Ennio Morricone
in Outlook/iCal importieren