WELTjournal Trauma ohne Ende - 80 Jahre Hiroshima

Mi, 06.08.  |  22:30-23:05  |  ORF 2
Dokumentation
Patricia Pawlicki. Bild: Sender / ORF / Günther Pichlkostner
Patricia Pawlicki. Bild: Sender / ORF / Günther Pichlkostner
Die ersten und bisher einzigen Atombombenabwürfe in der Menschheitsgeschichte jähren sich heuer zum 80. Mal. Am 6. und 9. August 1945 griffen die USA die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki mit Atombomben an, bei den Explosionen und dem Feuersturm wurden 100.000 Menschen sofort getötet, weitere 130.000 Menschen starben noch im gleichen Jahr an den Folgeschäden.

ORF-Japan-Expertin Judith Brandner berichtet seit vielen Jahren in TV- und Radiosendungen, Büchern und Artikeln über Japan. Für das WELTjournal hat sie den Schauplatz des ersten Atombombenabwurfs nochmals besucht und mit einem der wenigen verbliebenen Überlebenden und mit Nachkommen von Atombombenopfern gesprochen. Wie gehen jüngere Generationen mit dem traumatischen Erbe um? Wie wirkt das Grauen in die dritte und vierte Generation nach?
Gestaltung: Judith Brandner


Gestaltung: Judith Brandner

in Outlook/iCal importieren