Mein Traum, meine Geschichte Rudolf Nurejew
Sa, 02.08. | 7:45-8:10 | MDR
4. Rudolf Nurejew
Zielgruppe= 7
LizenzInhaber= ARD / SWR
Rudik will nur eins: tanzen. Auch wenn sein Vater ihn deswegen verprügelt. Als Erwachsener wird Rudolf Nurejew für sein Können bejubelt als gefeierter, russischer Tänzer. Mit seiner Leidenschaft fürs Tanzen ist Rudik Zielscheibe des Spotts seiner Altersgenossen. Ballett? Das macht doch kein richtiger Junge! Noch schlimmer ist sein Vater, der enttäuscht ist, dass der einzige Sohn seinen Erwartungen nicht entspricht. Er versucht mit allen Mitteln, Rudik am Tanzen zu hindern. Mit ungeheurem Ehrgeiz und starkem Widerstandsgeist stellt Rudik sich allen Hindernissen entgegen. Denn eins weiß er: Ballett ist seine Bestimmung.
So wird Rudolf Nurejew der erste Popstar des Balletts und bis heute für seine Sprungkraft bewundert. „Mein Traum, meine Geschichte“ zeigt mit welch wilder Entschlossenheit der junge Rudik allen Widrigkeiten trotzt und seinem Traum zu tanzen treu bleibt. Eine Geschichte über innere Stärke.
Info: Zitat Rudolf Nurejew: „Du lebst, solange du tanzt.“
Eunice: Mahlet Paulke
Pam: Lovena Börschmann Ziegler
David: Luis Packard
Jane: Aurelia Ott
Sally: Lilli Falk
Judy: Selma Suckfüll
Margarete: Martha Haberland
Fritz: Franz Röbig
Pauline: Lilith Johna
Hanne: Keziah Bürki
Knirps: Leonard Strauch
Alva: Emile Cherif
James: Ilja Bultmann
Herbert: Arthur Gropp
Thiedemann: Hans Hasselmann
August: Caspar Gierden
Enno: Leander Schumann
Mania: Nelly Hoffmann
Hela: Marlene Hermann
Kazia: Lale Andrä
Rudik: Cooper Dillon
Tanzdouble Rudik: Cooper Dillon
Kostja: Emil Mascheck
Marat: Ben Ole Knobbe
Thor: Jenö Stillmark
Arnold: Fillin Mayer
Anna: Miriam Stowasser
Regie: Marco Gadge
Buch: Simone Höft / Nora Lämmermann
Musik: Eike Hosenfeld
Kamera: René Gorski / Moritz Marz / Steffen Bendix
Produktion: LOOKSfilm Film & TV Produktionen GmbH / SWR in Zusammenarbeit mit SRF / Momakin
gefördert von der MDM Mitteldeutsche Medienförderung / MfG Filmförderung Baden-Württemberg / German Motion Picture Fund
4. Rudolf Nurejew
Rudik will nur eins: tanzen. Auch wenn sein Vater ihn deswegen verprügelt. Als Erwachsener wird Rudolf Nurejew für sein Können bejubelt als gefeierter, russischer Tänzer. Mit seiner Leidenschaft fürs Tanzen ist Rudik Zielscheibe des Spotts seiner Altersgenossen. Ballett? Das macht doch kein richtiger Junge! Noch schlimmer ist sein Vater, der enttäuscht ist, dass der einzige Sohn seinen Erwartungen nicht entspricht. Er versucht mit allen Mitteln, Rudik am Tanzen zu hindern. Mit ungeheurem Ehrgeiz und starkem Widerstandsgeist stellt Rudik sich allen Hindernissen entgegen. Denn eins weiß er: Ballett ist seine Bestimmung.
So wird Rudolf Nurejew der erste Popstar des Balletts und bis heute für seine Sprungkraft bewundert. „Mein Traum, meine Geschichte“ zeigt mit welch wilder Entschlossenheit der junge Rudik allen Widrigkeiten trotzt und seinem Traum zu tanzen treu bleibt. Eine Geschichte über innere Stärke.
Info: Zitat Rudolf Nurejew: „Du lebst, solange du tanzt.“
Eunice: Mahlet Paulke
Pam: Lovena Börschmann Ziegler
David: Luis Packard
Jane: Aurelia Ott
Sally: Lilli Falk
Judy: Selma Suckfüll
Margarete: Martha Haberland
Fritz: Franz Röbig
Pauline: Lilith Johna
Hanne: Keziah Bürki
Knirps: Leonard Strauch
Alva: Emile Cherif
James: Ilja Bultmann
Herbert: Arthur Gropp
Thiedemann: Hans Hasselmann
August: Caspar Gierden
Enno: Leander Schumann
Mania: Nelly Hoffmann
Hela: Marlene Hermann
Kazia: Lale Andrä
Rudik: Cooper Dillon
Tanzdouble Rudik: Cooper Dillon
Kostja: Emil Mascheck
Marat: Ben Ole Knobbe
Thor: Jenö Stillmark
Arnold: Fillin Mayer
Anna: Miriam Stowasser
Jelena Konstantinowna: Janina Elkin
Mutter Farida: Katerina Medvedeva
Vater Hamet: Martin Feifel
Regie: Marco Gadge
Buch: Simone Höft / Nora Lämmermann
Musik: Eike Hosenfeld
Kamera: René Gorski / Moritz Marz / Steffen Bendix
Produktion: LOOKSfilm Film & TV Produktionen GmbH / SWR in Zusammenarbeit mit SRF / Momakin
gefördert von der MDM Mitteldeutsche Medienförderung / MfG Filmförderung Baden-Württemberg / German Motion Pict
Darsteller:
Cooper Dillon (Rudolf Nurejew)
Johann Albrecht Voigtmann (Tanzdouble Rudolf)
Emil Mascheck (Kostja)
Ben Ole Knobbe (Marat)
Martin Feifel (Vater Hamet)
Katerina Medvedeva (Mutter Farida)
Janina Elkin (Jelena Konstantinowna)
Regie: Marco Gadge
Drehbuch: Simone Höft
Kamera: Rene Gorski
Musikalische Leitung:
Eike Hosenfeld
Stephan Römer
in Outlook/iCal importieren