Hubert und Staller

Fr, 22.08.  |  14:00-15:00  |  ServusTV
Krimi, Deutschland 2013 Länge: 48 Min.
Die  beiden bayerischen Cops Hubert (Christian Tramitz, r.) und Staller (Helmfried von Lüttichau, l.) sind geschockt … Bild: Sender/TMG, Arvid Uhlig
Die beiden bayerischen Cops Hubert (Christian Tramitz, r.) und Staller (Helmfried von Lüttichau, l.) sind geschockt … Bild: Sender/TMG, Arvid Uhlig
Weil Reiter immer wieder mit ihren Pferden über die Futterwiesen vom Bauern Pauli galoppieren, suchen Hubert und Staller das Pferdegestüt auf und erkundigen sich nach der Besitzerin Claudia Hagen. Sie finden sie leblos am Stallboden von Lieblingshengst Poldi, der allerdings reiß aus genommen zu haben scheint. Thekla Schiller, die Freundin von Claudia Hagen, zeigt sich geschockt und Staller ist sofort zum Trösten zur Stelle. Erst Hubert lässt ihn erkennen, dass Thekla Schiller nicht irgendeine, sondern DIE Freundin der Toten war. Mit völlig neuen Augen macht Staller sich über die Frauen in seinem Umkreis seine Gedanken und realisiert nebenbei, dass die Stalltür von Poldi zu gewesen sein muss, als sie die Tote gefunden haben und deshalb noch jemand zum Zeitpunkt von Claudia Hagens Tod vor Ort gewesen sein muss. Als herauskommt, dass ein Reiter, den Bauer Pauli am Morgen gesehen hat, wohl der Mörder war, der auf Hengst Poldi davongeritten ist, steht fest: es war kein Unfall, sondern Mord!



Die Erfolgsserie „Hubert und Staller“ bei ServusTV! Wie gewohnt lösen Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau ihre Fälle mit viel bayerischem Witz und Charme. Mit dabei: Michael Brandner als irrwitziger Revierleiter Reimund Girwidz.

Hubert und Staller finden eine leblose Reiterin, die wohl von ihrem Lieblingshengst totgetrampelt wurde. Wie sich rausstellt, hatte die Tote den Hengst Poldi mit viel Liebe zum Detail zu einem erfolgreichen Dressurpferd ausgebildet. Dass sie nicht nur Reiterin, sondern auch lesbisch war, bereitet Staller dabei schnell mindestens genauso viel Kopfzerbrechen wie die Suche nach dem Mörder, der aus ihrem nächsten Umfeld zu kommen scheint.

in Outlook/iCal importieren