Mein wildes Herz - Alles auf Sieg Spielfilm Deutschland 2017
Lena Klenke und Dieter Hallervorden wagen in „Mein wildes Herz – Alles auf Sieg“ ein lebensgefährliches Galopprennen.
Wie lebt man, wenn jeder Herzschlag der letzte sein könnte? Diese Frage begleitet die 17-jährige Jana (Lena Klenke) ständig, denn sie lebt mit einem angeborenen Herzfehler. Und weil das nicht fair ist, riskiert sie immer wieder Kopf und Kragen und will dabei jeden Augenblick auskosten. Sehr zum Leidwesen ihrer besorgen Eltern (Annette Frier, Michael Lott), die sie zu einer rettenden, aber riskanten Operation überreden wollen. Doch Jana weigert sich. Erst als sie dem Vollbluthengst Rock My Heart und dessen Trainer Paul Brenner (Dieter Hallervorden) begegnet, ändert sich für sie alles …
Das Erste zeigt die bewegende Geschichte um die schwerstherzkranke Jana und den berechnenden, jedoch ahnungslosen Rennstallbesitzer Paul als Free TV-Premiere am Pfingstsamstag, 30. Mai 2020, um 20.15 Uhr. Neben Lena Klenke und Dieter Hallervorden spielen in dem exzellent besetzten Film Emilio Sakraya, Annette Frier, Vedat Erincin, Johann von Bülow, Michael Lott, Milan Peschel, Anneke Kim Sarnau u.v.a.

*
Jana (Lena Klenke) hat einen unstillbaren Hunger nach Leben und Abenteuer. Die 17-Jährige glaubt, wegen eines angeborenen Herzfehlers nur wenig Zeit zu haben. Dass sie keine Rücksicht auf ihre angeschlagene Gesundheit nimmt, treibt ihre Eltern Beate (Annette Frier) und Joachim (Michael Lott) allmählich zur Verzweiflung. Aber nicht nur das: Ihre Tochter weigert sich beharrlich, sich einer Operation zu unterziehen. Jana dagegen möchte jeden Moment nutzen, über den sie selbst bestimmen kann. Als sie das Pferd „Rock My Heart“ kennenlernt, ändert sich ihr Leben. Die rebellische Teenagerin und der wilde Vollbluthengst erkennen sofort ihre Seelenverwandtschaft. Besitzer Paul Brenner (Dieter Hallervorden) staunt nicht schlecht, dass sich sein hochtalentiertes Sorgenkind „Rock“ ausgerechnet von einem Mädchen ohne Reiterfahrung zähmen lässt. Also beschließt der Betreiber eines maroden Pferdehofs, im Eiltempo aus Jana einen Jockey zu machen und sie bei einem lukrativen Pferderennen an den Start zu schicken. Paul hat jedoch keine Ahnung, wie gefährlich das knallharte Training für Jana ist, die ihr Geheimnis für sich behält. Um mit „Rock“ die Sensation zu schaffen, ist ihr kein Risiko zu hoch.
*
Personen:
Jana__________________________Lena Klenke
Paul__________________________Dieter Hallervorden
Samy__________________________Emilio Moutaoukkil
Beate_________________________Annette Frier
Vater Samy____________________Vedat Erincin
Dr. Korten____________________Johann von Bülow
Joachim_______________________Michael Lott
Kronweiler____________________Hans-Martin Stier
Steckel_______________________Milan Peschel
Sabine________________________Anneke Kim Sarnau
Polizist______________________Thomas Balou Martin
Dr. Leclerc___________________Philippe Jacq
Schwester Miriam______________Amrei Haardt
Alter Bankangestellter________Rolf Berg
Jockey Kronweiler_____________Andreas Helfenbein
Prüferin______________________Sybille J. Schedwill
Wohnmobilverkäufer____________Jürgen Rissmann
Waagenmeister_________________Michael Kunst
Starter_______________________Ludger Burmann
Kollege Sabine________________Ben Ruedinger
Rennbahnsprecher______________Werner Hansch
und andere
Musik: Tobias Wagner
Kamera: Sten Mende
Buch: Clemente Fernandez-Gil und Hanno Olderdissen
Regie: Hanno Olderdissen
Darsteller:
Lena Klenke (Jana)
Dieter Hallervorden (Paul)
Emilio Moutaoukkil (Samy)
Annette Frier (Beate)
Vedat Erincin (Vater Samy)
Johann von Bülow (Dr. Korten)
Michael Lott (Joachim)
Hans-Martin Stier (Kronweiler)
Milan Peschel (Steckel)
Anneke Kim Sarnau (Sabine)
Thomas Balou Martin (Polizist)
Philippe Jacq (Dr. Leclerc)
Amrei Haardt (Schwester Miriam)
Rolf Berg (Alter Bankangestellter)
Andreas Helfenbein (Jockey Kronweiler)
Sybille J. Schedwill (Prüferin)
Jürgen Rissmann (Wohnmobilverkäufer)
Michael Kunst (Waagenmeister)
Ludger Burmann (Starter)
Ben Ruedinger (Kollege Sabine)
Werner Hansch (Rennbahnsprecher)
Regie: Hanno Olderdissen
Kamera: Sten Mende
Musikalische Leitung: Tobias Wagner
Buch:
Clemente Fernandez-Gil
Hanno Olderdissen
in Outlook/iCal importieren