Manon Spielfilm Frankreich 1949
Fr, 08.08. | 15:30-17:20 | ARTE
Film, 1949
Sozialdrama von Henri-Georges Clouzot aus der Nachkriegszeit über das Festhalten an der Liebe um jeden Preis.
In der nordfranzösischen Provinz nach der Befreiung von der deutschen Besatzung: Die junge Manon Lescaut wird von französischen Soldaten gefangen genommen, weil sie mit den Nazis kollaboriert hat. Um dem Gefängnis zu entkommen, bandelt sie mit dem Soldaten Robert Desgrieux an, der ihrem Charme erliegt und sich kurzerhand entschließt, mit ihr zu fliehen.
Sie kommen nach Paris zu Manons Bruder, der Verbindungen ins Milieu hat. Und ein ruhiges Eheleben mit Robert ist so gar nicht nach Manons Geschmack. Sie möchte einen ausschweifenden Lebensstil führen, dazu ist ihr jedes Mittel recht. Sie will Robert dazu anstiften, in zwielichtige Geschäfte mit ihrem Bruder einzusteigen - doch der bevorzugt eine reguläre Arbeit. Eigenwillig verfolgt Manon ihren Traum vom großen Geld und lässt sich von wohlhabenden Männern für Liebesdienste bezahlen. Als Robert davon erfährt, kommt es zum Streit mit Manons Bruder, den er im Affekt tötet. Das Paar flieht kurzentschlossen auf einem Schiff, das Juden von Marseille nach Palästina bringt.
Darsteller:
Serge Reggiani (Leon Lescaut)
Michel Auclair (Robert Desgrieux)
Cécile Aubry (Manon Lescaut)
Raymond Souplex (Monsieur Paul)
André Valmy (Leutnant Besnard)
Henri Vilbert (Schiffskapitän)
Gabrielle Dorziat (Madame Agnès)
Dora Doll (Juliette)
Simone Valere (Isé)
Regie: Henri-Georges Clouzot
Drehbuch:
Henri-Georges Clouzot
Jean Ferry
Kamera: Armand Thirard
Musikalische Leitung: Paul Misraki
in Outlook/iCal importieren