Paris, Texas Spielfilm Deutschland/Frankreich 1984

Mo, 18.08.  |  20:15-22:35  |  ARTE
Untertitel/VT Hörfilm/AD Stereo  Film, 1984

Ein TOPFILM ist Wim Wenders’ mehrfach ausgezeichnetes melancholisches Roadmovie über einen Mann auf der Suche nach seiner Vergangenheit. Mit Harry Dean Stanton und Nastassja Kinski – und  Ry Cooders melancholischem Gitarren-Sound.

Das Leben hält für Jane (Nastassja Kinski) manche ‹berraschung bereit. Bild: Sender / Wim Wenders Stiftung
Das Leben hält für Jane (Nastassja Kinski) manche ‹berraschung bereit. Bild: Sender / Wim Wenders Stiftung
Der seit vier Jahren verschollene und weitestgehend gedächtnislose Travis taucht plötzlich bei seinem Bruder in Los Angeles auf, wo er auf seinen siebenjährigen Sohn Hunter trifft, der sich ihm nur zögerlich wieder zuwendet. Getrieben von dem Wunsch, seine Frau und Hunters Mutter zu finden, machen sie sich gemeinsam auf die Suche nach ihr. Als sie Jane schließlich finden, kommt ihre gemeinsame Vergangenheit wieder hoch …
Wim Wenders' Meisterwerk aus dem Jahr 1984 erhielt in Cannes die Goldene Palme und wurde dort im vergangenen Jahr zum 40-jährigen Jubiläum in einer restaurierten Fassung aufgeführt. ARTE zeigt den Film als Teil des Schwerpunkts zu Wim Wenders' 80. Geburtstag.

Darsteller:
Harry Dean Stanton (Travis Henderson)
Nastassja Kinski (Jane Henderson)
Dean Stockwell (Walt Henderson)
Aurore Clément (Anne Henderson)
Hunter Carson (Hunter Henderson)
Bernhard Wicki (Dr. Ulmer)
Regie: Wim Wenders
Drehbuch: Sam Shepard
Kamera: Robby Müller
Musikalische Leitung: Ry Cooder

in Outlook/iCal importieren

Sendetermine
Paris, Texas

Mo, 18.08. um 20:15
Do, 21.08. um 14:00

Mediathek für ARTE:

arte +7

Senderinfos zu ARTE:

arte – Kontakt & Infos