Abenteuer Wildnis Der Rhein - Von der Nordsee zur Lorelei
Mi, 13.08. | 11:00-11:45 | BR
Obwohl der Rhein seit Jahrtausenden dicht besiedelt ist und als Wasserstraße genutzt wird, existieren noch die typischen Lebensräume an seinen Ufern: sonnendurchflutete Auwälder und tosende Wasserfälle, saftige Auwiesen und schattige Schluchten, sonnenverbrannte Steilhänge und kühle Altwasser. Diese Vielfalt ist der Grund dafür, dass die Uferbereiche des Rheins so vielen Lebewesen Lebensraum bieten – trotz Flussbegradigung, Chemieunfällen, Wasserverschmutzung und Fischsterben vergangener Jahrzehnte.
in Outlook/iCal importieren