Schnittgut. Alles aus dem Garten Forschungsprojekt Garten | Lilien | Südafrika-Pflanzen

Mi, 13.08.  |  15:30-16:00  |  BR
Untertitel/VT Stereo 
Themen:
* Forschungsprojekt Garten
* Lilien
* Gartentipps
* Südafrika-Pflanzen
* Zukunftsgehölze B
* Südafrika-Pflanzen
* Historische Gartengeräte
* Pilzschmaus mit Gräupchen
* Terrassengarten

* Forschungsprojekt Garten
Besucht wird der Traumgarten von Karl-Heinz Götzmit vielen unterschiedlichen Baumarten.

* Lilien
Gärtnermeister Uwe Schachschal informiert über Lilien, das Ausputzen von Inkalilien, Gießen bei Sommerhitze, Zitruspflanzensubstrat als Erde für Inkalilien, Dünger, verschiedene Wuchsformen und Sorten sowie Bananenstauden.

* Gartentipps
Die Schoten der Chilis können zum Trocknen aufgefädelt und an einem luftigen, schattigen Ort aufgehängt werden; ein klimaverträglicher Baum ist der robuste Chinesische Lampionbaum.

* Südafrika-Pflanzen
Uwe Schachschal stellt Pflanzen aus Südafrika vor wie Blutblume, Hakenlilie, Fackellilie, Montbretie oder Schmucklilie.

* Zukunftsgehölze B
In der Bayerischen Landesanstalt für Gartenbau werden auch hitze- und trockenresistente Gehölze getestet, z. B. Zimt-Ahorn, Koreanischem Schneeball, Mispel, Kornelkirsche und Bitterorange.

* Südafrika-Pflanzen
Uwe Schachschal informiert über verschiedene Sorten von Ananaslilien und ihre Pflege und Überwinterung.

* Historische Gartengeräte
Peter Menzel aus Ofterdingen sammelt und verkauft Gartengeräte und erklärt im Kloster Bebenhausen, wie sich Gießkanne, Spaten und Messer seit den Kelten entwickelt haben.

* Pilzschmaus mit Gräupchen
Einfach & lecker: Austernseitlinge und Shiitakepilze kombiniert mit Gerstengraupen.

* Terrassengarten
Oberstes Gebot im Garten von Elisabeth Ewen: Alles muss essbar sein!

in Outlook/iCal importieren