Tierärztin Dr. Mertens Pirat der Lüfte

Do, 14.08.  |  14:10-15:00  |  BR
Untertitel/VT Hörfilm/AD Stereo 
Elisabeth Lanz ist Tierärztin Dr. Mertens. Bild: Sender / Christa Köfer
Elisabeth Lanz ist Tierärztin Dr. Mertens. Bild: Sender / Christa Köfer
Tierschützer hatten einen Steinadler mit gebrochenem Flügel bei Susanne in tierärztliche Obhut gegeben. Nun ist der Patient genesen und Susanne will den unter Artenschutz stehenden Greifvogel wieder auswildern. Sie setzt alles daran, ihn wieder zum Fliegen zu bewegen. Aber er bleibt: Der Adler hat den Zoo mit seinem unerschöpflichen Nahrungsreservoir als neues Jagdgebiet entdeckt. Tatenlos müssen die Zoomitarbeiter zusehen, wie er mehrere wertvolle Tiere erbeutet. Im allerletzten Moment kann Susanne verhindern, dass Fährmann den Vogel erschießen lässt. Mit Christophs Hilfe gelingt es ihr, den Steinadler im Leipziger Umland auszuwildern.
Auch ein anderer Patient kann in die Freiheit entlassen werden: Ein Luchs, den Susanne im Zoo verarztet hatte, soll unter der Obhut von Revierförster Kramm wieder in die freie Wildbahn überführt werden. Als Susanne herausfindet, dass Kramm das Tier als Touristenattraktion auf dem Hof behalten hat, rückt sie ihm gehörig den Kopf zurecht.
Rebecca befürchtet, dass ihr Vater eine Chefarztstelle in Berlin annehmen und mit ihr dorthin ziehen will. Hilfesuchend bittet sie Susanne um eine Unterredung mit Christoph.
Überraschend taucht Klaus bei Susanne auf – ihm geht es elend, seit die Beziehung zu Alexandra auf Eis gelegt ist.

Darsteller:
Elisabeth Lanz (Dr. Susanne Mertens)
Horst-Günter Marx (Klaus Mertens)
Ludwig Zimmeck (Jonas Mertens)
Sven Martinek (Dr. Christoph Lentz)
Gunter Schoß (Professor Georg Baumgart)
Ursela Monn (Charlotte Baumgart)
Michael Lesch (Dr. Reinhard Fährmann)
Elisabeth Böhm (Rebecca Lentz)
Thorsten Wolf (Conrad Weidner)
Anna Bertheau (Tierpflegerin Anett)
Simone Hanselmann (Alexandra Hendricks)
Michael Kind (Viktor Kramm)
Ramona Kunze-Libnow (Erika Kramm)
Adelheid Kleineidam (Anwältin Dr. Loeser)
Regie: Mathias Luther

in Outlook/iCal importieren