Schnittgut. Alles aus dem Garten Heimische Melonen - Wildblumengärtnerei - Naturbiotop
Do, 21.08. | 10:00-10:30 | ARD-alpha
Wildblüten-Staudengärtnerin Jessica Görß liebte die Insekten und Pflanzen schon immer. Dann pachtete sie ein Freigelände samt Gewächshaus in Neukölln und verfolgt seitdem das Ziel, bis 2027 in jedem Berliner Haushalt mindestens eine heimische Wildpflanze angesiedelt zu haben.
Japanischer Garten
Interview mit Ingo Günther (Gartenamtsleiter Bad Langensalza) über den Japanischen Garten, u. a. über die Idee zum Garten aufgrund der schwierigen Standortgegebenheiten, die Pflege der Kiesflächen, über die Geländemodellierung im Südgarten mit Teich und Fiederpolster als pflegeleichter Rasenersatz.
Gartentipps
Cocktailtomaten; Tropfbewässerung; Luffa-Gurken
Kübelpflanzen im Schlösschenpark
Interview mit Ingo Günther (Gartenamtsleiter Bad Langensalza) im Schlösschenpark des Friederikenschlösschen über Kübelpflanzen, u. a. über Schmucklilien und deren optimale Überwinterung, über Pflanzsubstrat und Unterpflanzung eines Olivenbaum, über Kumquats, geeignete Pflanzkübel und Hortensien im Topf.
Erfrischende Sommer-Limonade
Fruchtig herbe Sommer-Limonade aus Johannisbeeren, Zitrone und Kräutern
Heimische Melonen
Seine Wasser- und Honigmelonen sind Nils Christians ganzer Stolz. Der junge Mann aus Eschborn baut zwischen Taunus und Großstadt seine Melonen an. Auch im heimischen Garten können Melonen gedeihen.
Naturbiotop
Olaf Jäger hat mit seiner Familie einen 120qm-Garten in Cottbus mit einem 123 Jahre alten Birnbaum. Olaf Jäger gärtnert umweltbewusst und bienenfreundlich und erntet eigenes Gemüse.
in Outlook/iCal importieren