MDR Garten - Heiß auf Gemüse Moderation: Diana Fritzsche-Grimmig
Mo, 11.08. | 19:50-20:15 | MDR
Jörg Heiß ist heiß auf Gemüse. Als Freizeitgemüsegärtner bewirtschaftet er seit 10 Jahren einen Kleingarten in Weimar, weil er überzeugt ist, dass eigenes Gemüse anzubauen das Beste ist, was man für Körper, Geist und Seele tun kann. Fest an seiner Seite weiß er Martin Krumbein, seines Zeichens Experte für Gemüsebau des Lehr- und Versuchszentrums Gartenbau in Erfurt. Er begleitet Jörg Heiß seit Anfang an und steht ihm mit Rat und Tat zur Seite.
Nun, nach 10 Jahren gemeinsamen Gärtnerns ist es Zeit, einen Blick zurück zu wagen und auf die Anfänge und Lehren, Erfolge und Misserfolge zu schauen. So haben sie sich entschlossen, alle gesammelten Erkenntnisse in einem Buch zusammenzufassen, das in kürzester Zeit die Spiegel-Bestsellerliste erklomm und mit dem Deutschen Gartenbuchpreis als bester Einsteigerratgeber gekürt wurde.
In der TV-Serie „Heiß auf Gemüse Spezial“ nehmen Martin Krumbein und Jörg Heiß die Zuschauer nun mit auf eine lehrreiche und unterhaltsame Reise durch die letzten zehn Jahre im Weimarer Gemüsegarten. Jede Folge widmet sich dabei einer bestimmten Fragestellung. Sei es, wie man seine Gartenerde verbessern kann, wie man ein Hochbeet, ein Tomatenhaus oder ein Gewächshaus baut, wie man sich die Arbeit möglichst erleichtert, welche Pflanzen sich wo am wohlsten fühlen und wie man sie am besten pflegt und stärkt.
Aber auch das Thema Erholung im Garten spielt eine Rolle, wenn Jörg Heiß sich dann am Wochenende von seinem Gemüse verabschiedet und sich in seinen Erholgarten im Thüringer Wald zurückziehen will. Dort allerdings wartet schon eine weitere Expertin auf ihn, Cornelia Pacalaj, die ihn auffordert, mit ihr den Garten am steilen steinigen Südhang tatkräftig zu verschönern.
* Folge 1: Gemüsegarten starten und die Erdqualität verbessern
Jörg Heiß und Martin Krumbein erinnern sich an die Anfänge im Weimarer Gemüsegarten vor zehn Jahren. An die Bestandsaufnahme, Analyse und Planung und an die vielen Methoden, mit der Jörg Heiß seinen klebrigen wenig ergiebigen Gartenboden zu verbessern suchte. Sei es mit Gründünger, oder Zugabe von Sand, Pferdemist, Kompost, oder mit Hilfe der Frostgare oder durch Anbau von strukturverbessernden Pflanzen. Vor Augen hat Jörg Heiß dabei immer den feinkrümeligen Gartenboden seines Nachbarn, der allerdings auf seiner Scholle schon seit 40 Jahren gärtnert.
Moderation: Diana Fritzsche-Grimmig
in Outlook/iCal importieren