Tatort: Gefährliche Wanzen Spielfilm Deutschland 1974

Mi, 13.08.  |  23:30-1:05  |  SWR
Untertitel/VT Stereo  1974
In dieser Folge verschwinden aus dem Atomreaktor in Karlsruhe immer wieder geheime Konstruktionspläne und andere Unterlagen. In den Laboratorien und den Büros einer Ölraffinerie werden Wanzen entdeckt. Zunächst vermutet man militärische Spionage, doch dann entdeckt Kommissar Lutz, dass es sich um einen Fall von Wirtschaftsspionage handelt, bei dem es um handfeste kommerzielle Interessen geht.

Darsteller:
Werner Schumacher (Kriminalhauptkommissar Eugen Lutz)
Peter Drescher (Assistent Wagner)
Helmut Stange (Oberrat Dr. Magold)
Werner Kreindl (Wöhrle)
Rolf von Sydow (Dr. Alfred Benz)
Günther Ungeheuer (Witkowski)
Margot Léonard (Fr. Melchinger)
Claus Theo Gärtner (Erwin Scholl)
Karl-Heinz von Hassel (Ludwig van Ammen)
Christiane Pauli (Irene Hausmann)
Wolfgang Preiss (Dr. Stockinger)
Willy Semmelrogge (Kreutzer)
Peter Settgast (Polizeimeister)
Stephan Orlac (Revierführer)
Elert Bode (Arzt)
Manfred Boehm (Personalchef)
Brigitte Walter (Kellnerin Luise)
Oscar Müller (Überfallener)
Hans Oest (Polizist)
Linde Götz (Kantinenkellnerin)
Dietz-Werner Steck (Pförtner Klausen)
Walter Trimmel (Kommissar Trimmel)
Regie: Theo Mezger
Drehbuch: Wolfgang Menge

in Outlook/iCal importieren