Immer Ärger mit Opa Charly Spielfilm Deutschland 2015

Do, 21.08.  |  12:45-14:15  |  SWR
Untertitel/VT Hörfilm/AD Zweikanalton  2015
Opa Charly (Ulrich Pleitgen) erläutert einer Polizisten (Franziska Junge), was er mit seinem Guerilla Gardening bezwecken will. Bild: Sender / Johannes Krieg
Opa Charly (Ulrich Pleitgen) erläutert einer Polizisten (Franziska Junge), was er mit seinem Guerilla Gardening bezwecken will. Bild: Sender / Johannes Krieg
Als wäre ihr Job bei einer Fluggesellschaft nicht fordernd genug, hat die alleinerziehende Jana privat ebenfalls gut zu tun. Schwiegervater Charly nimmt seine Enkelin Marie regelmäßig zu frechen Öko-Guerilla-Aktionen mit und gerät dabei auch mit der Polizei in Konflikt. Schließlich platzt Jana der Kragen: Charly soll ausziehen. Im Internet stößt er auf ein zum Verkauf stehendes Landhaus. Aber Jana will erst einmal dem Besitzer auf den Zahn fühlen. Der lässige Umweltbiologe Thomas scheint das genaue Gegenteil der kontrollierten Powerfrau zu sein. Dennoch kommen sich die beiden bald näher.

"Kennen Sie das Gefühl, wenn einem scheinbar alles über den Kopf wächst – und man anfängt, die verrücktesten Dinge zu tun?" Jana Frank kennt genau dieses Gefühl nur zu gut. Die Enddreißigerin hat einen fordernden Job als Einsatzplanerin einer Fluglinie und muss sich als alleinerziehende Mutter um ihre Teenagertochter Marie kümmern – und um ihren Schwiegervater Charly.

Der sympathische Mitbewohner ist nämlich nicht unbedingt das, was Jana ein pädagogisch wertvolles Vorbild nennen würde, im Gegenteil: In illegalen Nacht-und-Nebel-Aktionen will der öko-bewegte "Renten-Revolutionär" mit seiner Enkelin die Betonschluchten Frankfurts begrünen. Als die zwei frechen Guerilla-Gärtner wieder einmal von der Polizei geschnappt werden, hat Jana endgültig genug: Sie setzt den unverbesserlichen Charly vor die Tür.

Der reagiert trotzig und ersteigert im Internet kurzerhand ein verwildertes Spessart-Landhaus. Damit er nicht auf einen Betrüger hereinfällt, begleitet Jana ihn vorsichtshalber zu dem abgelegenen Biotop. Der Besitzer, Thomas Lorenz, ist Umweltbiologe und verkauft mit dem Haus im Grunde sein ganzes Leben, um als Krokodilforscher nach Mauretanien zu ziehen. Charly ist er auf Anhieb sympathisch, doch Jana bleibt skeptisch

Vom ersten Moment an liefern sich die gut organisierte Großstädterin und der lässige Tierforscher stichelnde Duelle: über den Preis des Hauses, das richtige Verhältnis zur Natur – und diese verflixte Sehnsucht nach Heimat. Aber: Gegensätze ziehen sich an – und so kommen die beiden sich trotz ihrer unterschiedlichen Lebensauffassungen emotional sehr nahe. Doch die beziehungsgeschädigte Jana, die sich nicht traut, fürchtet den Kontrollverlust. Sie glaubt, für ihren Job, ihre Tochter und ihren Schwiegervater da sein zu müssen. Dabei haben Charly und Marie längst eigene Pläne geschmiedet.

Und ganz allmählich erkennt auch Jana, dass man manchmal einfach loslassen muss, um seine Träume zu verwirklichen – auch wenn sie für andere verrückt klingen.

Darsteller:
Inka Friedrich (Jana Frank)
Tobias Oertel (Thomas Lorenz)
Ulrich Pleitgen (Charly Dittmann)
Nadine Kösters (Marie Frank)
Nadeshda Brennicke (Rita)
Thomas Huber (Robert Frank)
Anke Sevenich (Caroline Gutberlet)
Matthias Klimsa (Pit Menges)
Sascha Nathan (Harald Hübner)
Franziska Junge (Polizistin)
Thomas Bartling (Polizist)
Regie: Marcus Ulbricht
Drehbuch: Nicole Walter-Lingen

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für SWR:

SWR Mediathek

Senderinfos zu SWR:

SWR und SR – Kontakt & Infos