SOKO Köln

Di, 02.09.  |  18:00-19:00  |  ZDF
Untertitel/VT Hörfilm/AD  Krimi/Thriller, Deutschland 2024 Länge: 60 Min.
Vanessa Haas (Kerstin Landsmann, Hauptkommissar Matti Wagner (Pierre Besson), Hauptkommissarin Anna Maiwald (Diana Staehly), Jonas Fischer (Lukas Piloty) und Lilly Funke (Tatjana Köstel). Bild: Sender
Vanessa Haas (Kerstin Landsmann, Hauptkommissar Matti Wagner (Pierre Besson), Hauptkommissarin Anna Maiwald (Diana Staehly), Jonas Fischer (Lukas Piloty) und Lilly Funke (Tatjana Köstel). Bild: Sender

Lilly ist auf dem Weg zum Geburtstag ihres Bruders, als ein Lkw-Fahrer durch einen Steinwurf von einer Brücke getötet wird. Schockiert stellt Lilly fest, dass der Tote ihr Bruder Nick ist.

Für Lilly bricht eine Welt zusammen. Nach drei Jahren ohne Kontakt wollte sie ihren Bruder überraschen und sich endlich mit ihm versöhnen. Stattdessen muss sie ihrer Schwägerin Maike Funke und ihrem Neffen Tibor die schreckliche Nachricht überbringen.

Für Lilly steht fest, dass sie den Täter finden muss. Im Umkreis der Unglücksstelle wurden in den vergangenen Monaten mehrfach Gegenstände von Brücken geworfen. Bislang jedoch ohne tödlichen Ausgang. Ist Nick ein Zufallsopfer? Lilly glaubt an einen Serientäter.

Die Hinweise führen jedoch in ihre Familie und in die Spedition ihres Bruders. Laut Tibor hatte Nick eine Freundin. Wollte er Maike verlassen, deren Existenz damit auf dem Spiel stand? Frank Trunz, ein Zeuge von der Unfallstelle, behauptet außerdem, auf der Brücke einen Jugendlichen gesehen zu haben.

Das Phantombild ist eindeutig: Es handelt sich um Tibor. Hat Lillys Neffe also seinen eigenen Vater getötet?

Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.



Darsteller:
Tatjana Kästel (Lilly Funke)
Pierre Besson (Matti Wagner)
Lukas Piloty (Jonas Fischer)
Kerstin Landsmann (Vanessa Haas)
Aylin Ravanyar (Amira Mahdi)
Stephen Appleton (Dr. Adam Makena)
Anna Scholten (Maike Funke)
Lewis Köhl (Tibor Funke)
Dagmar Sachse (Petra Rembold)
Christian Bayer (Frank Trunz)
Kamera: Thomas von Kreisler
Schnitt: Grit Meyer
Buch:
Gudula Ambrosi
Christoph Benkelmann
Regie: Till Müller-Edenborn
Musik: Oliver Lutz

in Outlook/iCal importieren