3satFestspielsommer

Der fliegende Holländer Aus dem Steinbruch St. Margarethen, 2025

So, 31.08.  |  10:05-12:15  |  3sat
Länge: 130 Min.

In der Oper im Steinbruch ist erstmals Richard Wagners "Fliegender Holländer" zu sehen. Das Publikum darf sich auf eine wilde Küstenlandschaft, wogende Wellen und dramatische Stunts freuen.

Die Titelpartie verkörpert Bariton George Gagnidze, einer der führenden Sängern seines Fachs. Elisabeth Teige ist als Senta zu sehen, der Bass Liang Li als Sentas Vater Daland. Tenor AJ Glueckert schlüpft in die Rolle des Erik, der Senta umwirbt.

Die musikalische Leitung des Ensembles aus internationalen Sängerinnen und Sängern übernimmt erstmals der international renommierte deutsche Maestro und erfahrene Wagner-Dirigent Patrick Lange. Das Piedra Festivalorchester wird, wie in den Vorjahren, als Residenzorchester erklingen, gemeinsam mit dem Philharmonia Chor Wien. Für die Bühnenregie zeigt sich erstmals Philipp M. Krenn verantwortlich, der sowohl in der Arbeit mit Wagner-Opern als auch mit großen Bühnen und Festivals als sehr erfahren gilt.

Als größte Naturbühne Europas ist die spektakuläre Freiluftarena im Steinbruch St. Margarethen für ihre einzigartigen Opern-Erlebnisse bekannt. 2025 wird der Steinbruch als wilde Küstenlandschaft dargestellt. Das Bühnenbild gestaltet Momme Hinrichs, der bekannt ist für die perfekte Symbiose zwischen Bühnenräumen und Projektion. So soll aus Musik, Raum und Bühnengeschehen ein Gesamtkunstwerk entstehen, vervollständigt durch Kostümkreationen von Eva Dessecker.



Darsteller:
George Gagnidze (Holländer)
Elisabeth Teige (Senta)
Liang Li (Daland)
A. J. Glueckert (Erik)
Bühnenbild: Momme Hinrichs
Chor: Philharmonia Chor Wien
Kostüme: Eva Dessecker
Musikalische Leitung: Patrick Lange
Orchester: Piedra Festivalorchester
Regie: Philipp M. Krenn

in Outlook/iCal importieren