Pfarrer Braun: Schwein gehabt! Spielfilm Deutschland 2010

Di, 26.08.  |  22:00-22:10  |  BR
Stereo  2010
Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) im kriminalistischen Einsatz. Bild: Sender

Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) im kriminalistischen Einsatz. Bild: Sender

Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) ermittelt. Bild: Sender

Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) ermittelt. Bild: Sender

Pfarrer Braun (Ottfried Fischer). Bild: Sender

Pfarrer Braun (Ottfried Fischer). Bild: Sender

Laufzeit: 89 Min

Bischof Hemmelrath will im protestantischen Vorpommern einen Wallfahrtsort errichten. Hierfür soll ein Geistlicher seliggesprochen werden, der vor 100 Jahren auf Usedom verstarb.
Pfarrer Braun muss im bischöflichen Auftrag ermitteln, ob einer Eröffnung des Verfahrens etwas entgegenstehen könnte. Kaum hat er seine neue Pfarrstelle übernommen, kommt eines seiner wenigen Gemeindemitglieder, der Schweinezüchter Karl Gützkow, bei einem mysteriösen Jagdunfall ums Leben. Braun ist klar, dass in diesem Fall etwas zum Himmel stinkt.

Ottfried Fischer verkörpert erneut den mit allen Weihwassern gewaschenen Hobbyermittler. Daneben sind Hansi Jochmann, Peter Heinrich Brix, Hans-Michael Rehberg, Antonio Wannek und Gilbert von Sohlern zu sehen. In den Episodenrollen stehen Alexander Held, Heinrich Schafmeister, Sonja Kirchberger und Udo Schenk vor der Kamera.
*
Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) wird auf die Ostseeinsel Usedom versetzt. Mitten im protestantischen Vorpommern will Bischof Hemmelrath (Hans-Michael Rehberg) einen katholischen Wallfahrtsort errichten. Ein vor 100 Jahren verstorbener Pfarrer soll hierfür seliggesprochen werden, und Braun muss prüfen, ob dieser tatsächlich ein Heiliger war. Kaum hat Braun mit seiner Haushälterin Margot Roßhauptner (Hansi Jochmann) das neue Pfarrhaus bezogen, da stirbt der Schweinezüchter Gützkow (Kaspar Eichel) bei einem Jagdunfall. Von seinem Tod profitieren die Gegner eines geplanten Schweinemastbetriebs, mit dem der windige West-Geschäftsmann Joseph Köpplinger (Alexander Held) das große Geld scheffeln will. Auch das bankrotte Ehepaar Sigmund (Heinrich Schafmeister) und Vera von Darendorf (Sonja Kirchberger) hat keinen Grund zur Trauer: Der Verkaufswert ihres Schlosses wäre durch eine angrenzende Schweinemast in den Keller gerutscht. Das Gelände, auf dem der Betrieb errichtet werden soll, gehörte einmal der Kirche: Brauns Mordfall hat damit sogar eine nahezu religiöse Dimension! Gemeinsam mit Kommissar Geiger (Peter
Heinrich Brix), der zur Erholung auf Usedom weilt, findet Braun heraus, dass Landrat Harmknecht (Udo Schenk) mit diesem Gelände undurchsichtige Geschäfte betrieb. Als Harmknecht erschlagen in seinem Büro aufgefunden wird, ist es höchste Zeit für eine ordentliche Prise Schnupftabak.

In diesem Fall deckt der bibelfeste Hobbyermittler eine gigantische Schweinerei auf. Der schlagfertige Kabarettist Ottfried Fischer verkörpert den liebenswürdigen Pfarrer erneut mit Leib und Seele. Das hochkarätige Team um Hansi Jochmann, Peter Heinrich Brix, Hans-Michael Rehberg, Antonio Wannek und Gilbert von Sohlern wird diesmal ergänzt von Alexander Held, Heinrich Schafmeister, Sonja Kirchberger und Udo Schenk. Routinier Wolfgang F. Henschel findet einmal mehr die Balance zwischen spannender Krimiermittlung und vergnüglichem Humor. Gedreht wurde auf der malerischen Ostseeinsel Usedom.

Darsteller:
Ottfried Fischer (Pfarrer Braun)
Hansi Jochmann (Margot Roßhauptner)
Antonio Wannek (Armin Knopp)
Peter Heinrich Brix (Kommissar Geiger)
Hans Michael Rehberg (Bischof Hemmelrath)
Gilbert von Sohlern (Priester Mühlich)
Heinrich Schafmeister (Sigmund von Darendorf)
Sonja Kirchberger (Vera von Darendorf)
Alexander Held (Joseph Köpplinger)
Udo Schenk (Wolfgang Harmknecht)
Matthias Matz (Peter Weckmann)
Kaspar Eichel (Karl Gützkow)
Margarita Broich (Anne Gützkow)
Christian Rudolf (Holger Gützkow)
Beate Pfeiffer (Sekretärin Michaela)
Regie: Wolfgang F. Henschel

in Outlook/iCal importieren