Utta Danella - Der blaue Vogel (1+2/2) Spielfilm Deutschland 2001

Fr, 08.08.  |  12:45-14:15  |  SWR
Untertitel/VT Stereo  2001
Magnus Kamphoven hat vor vielen Jahren seine Frau aus Eifersucht erschossen und sitzt seitdem in Haft. Seine Tochter Christine ist inzwischen auf dem großväterlichen Gut Breedenkamp zu einer jungen Frau herangewachsen. Liebevoll kümmert sie sich um ihre jüngere Halbschwester Mara, von deren Existenz Christine lange Zeit nichts ahnte. Als Christine und Mara sich in denselben Mann verlieben, kommt es zu heftigen Spannungen zwischen den Halbschwestern.

* Teil 1:
Als kleines Kind muss Christine Kamphoven mit ansehen, wie ihr eifersüchtiger Vater Magnus die schwangere Mutter und deren Liebhaber erschießt. Während der Vater deswegen hinter Gittern sitzt, wächst Christine auf dem ostholsteinischen Gut Breedenkamp ihres Großvaters Jon auf. Die junge Frau hat inzwischen ihr Examen in der Tasche und ist dabei, sich als baldige Nachfolgerin ihres Großvaters in die Geschäfte des Gestüts einzuarbeiten. Als sich der attraktive Oliver, Sohn des Nachbar-Gutsbesitzers Horst Jensen, in Christine verliebt, schreckt sie zunächst vor dessen brüsker Annäherung zurück.

Eine vollkommen unerwartete Wendung nimmt Christines Leben, als sie von der Existenz ihrer jüngeren Halbschwester Mara erfährt, die lange Zeit in Italien lebte. Gegen den Willen des sturen Großvaters, der um nichts in der Welt an die Vergangenheit erinnert werden will, holt Christine die Halbschwester nach Breedenkamp. Die beiden sind bald unzertrennlich, was Christines bester Freundin Winnie - die Enkelin der liebenswürdigen Haushälterin Telse -, schwer zu schaffen macht. In dem über 20 Jahre älteren Journalisten Julian Jablonka erkennt Christine schließlich ihre erste große Liebe. Als die schüchterne Christine ihrem Herzen einen Stoß gibt, um Julian einen Überraschungsbesuch abzustatten, trifft sie ihn in einer eindeutigen Situation an - und das ausgerechnet mit Mara.

* Teil 2:
Auf ihre beste Freundin Winnie Henning kann Christine Kamphoven sich verlassen. Winnie arrangiert ein klärendes Gespräch, bei dem sich herausstellt, dass Julian nicht Mara iebt, sondern allein Christine. Doch das Glück der beiden dauert nicht lange. Als Julian vom Familiendrama der Kamphovens erfährt, möchte er heimlich vermitteln und reist nach Italien, wo Christines Vater Magnus nach 15 Jahren aus dem Gefängnis entlassen wurde. Auf dem Rückflug kommt Julian bei einem Flugzeugabsturz ums Leben, worauf die im dritten Monat schwangere Christine erneut vor dem Nichts steht.

Als Magnus in dieser schweren Situation aus Italien zurückkehrt, um seiner Tochter beizustehen, ist die Familie außer sich. Denn erst jetzt erfährt Christines Halbschwester Mara, dass Magnus ihre Mutter getötet hat. Auch Großvater Jon ist von der Begegnung mit dem verlorenen Sohn sehr aufgewühlt. Als obendrein das Gut Breedenkamp vor dem finanziellen Aus steht, erleidet er einen Herzinfarkt. Doch Nachbarssohn Oliver Jensen bietet den Kamphovens seine großzügige Unterstützung an.

Darsteller:
Annett Renneberg (Christine Kamphoven)
Dietmar Schönherr (Jon Kamphoven)
Jenny Marie Muck (Winnie Henning)
Alexandra Schiffer (Mara Kamphoven)
Oliver Bootz (Gerhard Ehlers)
Timothy Peach (Oliver Jensen)
Daniel Friedrich (Julian Jablonka)
Eva-Maria Bauer (Telse Henning)
Gerd Silberbauer (Magnus Kamphoven)
Rüdiger Kuhlbrodt (Friedrich Bruhns)
Wolfgang Völz (Horst Jensen)
Thomas Sarbacher (Leo Runge)
Franz Viehmann (Helmut Ehlers)
Julia Haacke (Friederike)
Regie: Dietmar Klein
Drehbuch: Christiane Sadlo
Kamera: Thomas Etzold

in Outlook/iCal importieren