Tatort: Unversöhnlich Spielfilm Deutschland 1992
Di, 12.08. | 23:40-1:10 | WDR
1992
Erwin Joest wartet zunächst vergeblich auf seine Freilassung. Einer der drei Entführer scheint weniger an der Beute interessiert zu sein als daran, den harten Mann zu demütigen.
Der Industrielle Erwin Joest wird - nach einem Rendezvous mit seiner Geliebten Ute Vonhoff - überfallen und entführt, sein Fahrer kommt dabei ums Leben. Flemming und seine Mitarbeiter befragen Joests Frau Dorothea, Sohn Markus und Schwiegertochter Anita, ohne brauchbare Hinweise zu erhalten. Inzwischen haben die Entführer eine Lösegeldforderung gestellt. Die Übergabe erfolgt aus einem fahrenden Zug.
Erwin Joest wartet zunächst vergeblich auf seine Freilassung. Einer der drei Entführer scheint weniger an der Beute interessiert zu sein als daran, den harten Mann zu demütigen. Als seine Peiniger Joest schließlich doch freilassen, vermeidet er jeden Hinweis, der die Kripo auf die Spur der Entführer bringen könnte.
Ein erneuter Versuch, die Familie zu erpressen, gibt dem Kommissar schließlich Gewissheit darüber, dass Joest ein Geheimnis hütet. Mit sicherem Instinkt gelingt es Flemming, die Hintergründe aufzudecken; damit hält er den Schlüssel zu dem Verbrechen in der Hand.
Darsteller:
Martin Lüttge (Bernd Flemming)
Klaus J. Behrendt (Max Ballauf)
Roswitha Schreiner (Miriam Koch)
Heinz Baumann (Erwin Joest)
Hannelore Hoger (Dorothea Joest)
Christoph Marius Ohrt (Markus Joest)
Katharina Abt (Ute Vonhoff)
Uwe Rohde (Dieter Ahrweiler)
Dirk Galuba (Kriminalrat Tejung)
Andrea Sawatzki (Anita Joest)
Regie: Ilse Hofmann
Drehbuch: Norbert Ehry
in Outlook/iCal importieren