Tatort - Das Wunder von Wolbeck Spielfilm Deutschland 2012

Di, 26.08.  |  22:15-23:40  |  WDR
Untertitel/VT Hörfilm/AD Stereo  2012

Alle Fälle von Thiel und Boerne am Tatort Münster

  1. Recht wem Recht gebührt (kommt)
  2. Wer du wirklich bist (kommt)
  3. Klappe zu, Affe tot (kommt)
  4. Propheteus (2022)
  5. Des Teufels langer Atem 2022
  6. Rhythm and Love 2021
  7. Es lebe der König! 2020
  8. Limbus 2020
  9. Crossover-Tatort: Das Team 2020
  10. Väterchen Frost 2019
  11. Lakritz 2019
  12. Spieglein, Spieglein 2019
  13. Schlangengrube 2018
  14. Gott ist auch nur ein Mensch 2017
  15. Fangschuss 2017
  16. Feierstunde 2016
  17. Ein Fuß kommt selten allein 2016
  18. Schwanensee 2015
  19. Erkläre Chimäre 2015
  20. Mord ist die beste Medizin 2014
  21. Der Hammer 2014
  22. Die chinesische Prinzessin 2013
  23. Summ, Summ, Summ 2013
  24. Das Wunder von Wolbeck 2012
  25. Hinkebein 2012
  26. Zwischen den Ohren 2011
  27. Herrenabend 2011
  28. Spargelzeit 2010
  29. Der Fluch der Mumie 2010
  30. Tempelräuber 2009
  31. Höllenfahrt 2009
  32. Wolfsstunde 2008
  33. Krumme Hunde 2008
  34. Satisfaktion 2007
  35. Ruhe sanft 2007
  36. Das zweite Gesicht 2006
  37. Das ewig Böse 2006
  38. Der doppelte Lott 2005
  39. Der Frauenflüsterer 2005
  40. Eine Leiche zu viel 2004
  41. Mörderspiele 2004
  42. Sag nichts 2003
  43. Dreimal schwarzer Kater 2003
  44. Fakten, Fakten 2002
  45. Der dunkle Fleck 2002
Kommissar Thiel und Prof. Boerne ermitteln dieses Mal im dörflichen Umland von Münster, auf Weiden, in Ställen, bei großen und kleinen Tieren.
Auf einem restaurierten Hof bei Wolbeck wird der Heilpraktiker Raffael Lembeck eines Morgens von seiner Frau Stella tot aufgefunden. Das Opfer war offensichtlich in seiner Praxis zu Fall gekommen und ist dann verblutet, erklärt Prof. Boerne am Tatort. Besonders bei Frauen waren Lembecks alternative Behandlungsmethoden sehr beliebt, sogar aus dem Ausland reisten vermögende Patientinnen an. Gleich auf dem Nachbarhof hingegen, bei der Familie von Bauer Moritz Kintrup, war er nicht immer gern gesehen. Außerdem sind da noch die drei Krien-Brüder in Wolbeck, die nicht recht herausrücken wollen damit, was sie mit dem Opfer zu tun hatten.

Regie: Matthias Tiefenbacher
Kamera: Martin Farkas
Buch: Wolfgang Stauch

in Outlook/iCal importieren