TM Wissen

Fr, 12.09.  |  12:00-12:58  |  ServusTV
Sonstiges, Österreich 2025 Länge: 47 Min.
Die Moderatoren Yasmine, Sebastian und Andre. Bild: Sender

Die Moderatoren Yasmine, Sebastian und Andre. Bild: Sender

Die Moderatoren Yasmine, Sebastian und Andre. Bild: Sender

Die Moderatoren Yasmine, Sebastian und Andre. Bild: Sender

Im Tiroler Lüsental träumt Imker Richard Saxer von einer seltenen Delikatesse: Honig aus Alpenrosenblüten. Die geschützte Pflanze wächst auf rund 1500 Metern Höhe und blüht nur wenige Wochen im Jahr. Doch fliegen seine Bienen tatsächlich zu den Alpenrosen in unmittelbarer Nähe ihres Bienenstocks oder suchen sie ganz andere Blüten auf? Dieser Frage geht Molekularbiologin Dr. Corinna Wallinger an der Universität Innsbruck nach. Ein neues DNA-Analyseverfahren verrät, was sich wirklich im Honig verbirgt. Denn die darin enthaltenen Pollen geben Einblicke in das Sammelverhalten der Bienen und in die Vielfalt der alpinen Pflanzenwelt. Was lässt sich aus einem Glas Honig über Herkunft und Echtheit ablesen und wie sehr stimmen Sortenbezeichnungen mit der Realität überein?

TM Wissen – immer donnerstags ab 20:15 Uhr bei ServusTV. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachschauen gibt es auf ServusTV On www.servustv.com.

in Outlook/iCal importieren