Heimatleuchten
Sa, 13.09. | 2:00-2:50 | ServusTV
Volkskultur, Österreich 2017 Länge: 46 Min.

Im Osten Österreichs spielen vor allem die Winde aus Süd-Ost und Nord-West eine große Rolle. Die Fischer am Neusiedlersee kennen die Auswirkungen der Luftströmung aus der pannonischen Tiefebene ganz genau. Je nach Windsituation und Wolkenlage, wissen sie schon ohne überhaupt aufs Wasser zu fahren, ob es ein guter oder schlechter Fang werden wird. Genauso wie die Mohnbauern im Waldviertel. Sie haben ihr Einvernehmen mit dem Wind gefunden. Auch sie wissen, was gut gegen Nordwind ist.
In Wien haben die Menschen, egal ob Regenschirm- oder Hutmacher, Blumenverkäuferin und Schanigartenbesitzer, die Winde und den Wirbel, den sie auslösen, in ihren Lebensalltag eingegliedert. Was es mit dem Stephansdom und seiner näheren Umgebung oder den Rosen im Wiener Volksgarten und dem himmlischen Kind auf sich hat, das wird erst sichtbar, wenn sich Nord- und Südwind in den Wiener Gassen und Plätzen vereinigen.
Ein Windhauch vom Neusiedlersee und sein atlantischer Gegenspieler, der über das Waldviertel zieht.
in Outlook/iCal importieren
Festtage bei ServusTV
Terra Mater | Terra Pater | Walter Köhler im Gespräch
Brauchtum im Advent bei ServusTV
Servus TV: Programmpräsentation 2018
Heimatleuchten bei ServusTV
Terra Mater | Terra Pater | Walter Köhler im Gespräch
Brauchtum im Advent bei ServusTV
Servus TV: Programmpräsentation 2018
Heimatleuchten bei ServusTV
Sendetermine
Heimatleuchten
Di, 05.08. um 13:13Fr, 08.08. um 20:15
So, 10.08. um 18:10
Di, 12.08. um 13:05
Do, 14.08. um 13:05