zeit.geschichte Frau mit Prinzipien - Die Fernsehlegende Chris Lohner
So, 24.08. | 4:15-5:00 | ORF III
Dokumentation, 2023
Die spätere TV-Ansagerin der Nation hat die Jahre ihrer Kindheit und Jugend im Eiselsberghof in Wien-Margareten verlebt, einem Gemeindebau, dessen Alltagskultur auch nach dem Krieg noch tief von den Traditionen des "Roten Wien" geprägt war: "Mein Vater war seit seiner Jugend glühender Sozialdemokrat", erinnert sich Chris Lohner. "Irgendwann ist er aus der Partei ausgetreten. Ausschlaggebend war sein Kampf gegen den Euthanasiearzt Heinrich Gross, den er vor Gericht bringen wollte und jahrelang vergeblich Leserbriefe an Zeitungen und Briefe an diverse Justizminister geschrieben hat". Auch Chris Lohner - eine zeitlebens meinungsstarke Frau - hat sich nie ein Blatt vor den Mund genommen. Und sie tut es auch heute nicht. Ob es um Feminismus, den Kampf gegen Kinderarmut oder den Einsatz gegen Rassismus in Österreich geht: Chris Lohner war und ist - als eine im Wortsinne starke Stimme - zur Stelle. Die Dokumentation von Günter Kaindlstorfer blickt zurück auf die zentralen Stationen im so bunten und ereignisreichen Leben Chris Lohners.
Regie: Günter Kaindlstorfer
in Outlook/iCal importieren